Schweizer Buchautorin appelliert: Rettet die Strassenkinder!

Damaris Kofmehl
Damaris Kofmehl mit Team

Unermüdlich tourt gegenwärtig Damaris Kofmehl, erfolgreiche Jugendbuchautorin und Stimme für die Strassenkinder in São Paulo, mit einem Team durch die Schweiz. Sie macht dabei nicht nur auf das Los dieser Kinder aufmerksam, sondern will helfen und Schweizer Jugendliche daran beteiligen.

Heute leben über acht Millionen Kinder Brasiliens auf der Strasse, betont die engagierte Jugendbuchautorin. Sie kommen aus zerrütteten Familien, zerstört durch Armut, Alkohol und Gewalt. Um dem Elend zu entgehen, versuchen sie, ihr Leben selber in die Hand zu nehmen. Darum gehen sie betteln, stehlen, und viele geraten in den Sumpf von Drogen und Prostitution, wo sie dann meist umkommen.

Damaris Kofmehl wollte eigentlich nur ein Buch über diese Strassenkinder schreiben. Doch nachdem sie zwei Bücher ‚Marcio – ich will leben’ und ‚Christus kam bis São Paulo’ geschrieben hatte, wurde sie von der Geschichte ihrer eigenen Bücher eingeholt. Die Kinderschicksale berührten sie so sehr, dass sie 1997 ihre Koffer packte und wieder nach São Paulo reiste, um selber bei der Strassenkinderarbeit mitzuhelfen.

In der Zwischenzeit hat sie nicht nur 6 Bücher zum Thema Strassenkinder veröffentlicht, sondern auch mehrere Projekte in Brasilien aufgebaut und zusammen mit ihrem Mann Demetri im Dezember 2002 das Projekt ‚New Chance International’ gegründet, welches im Stadtzentrum von São Paulo Hoffnung für die Strassenkinder sät.

Frisch auf dem Markt ist Kofmehl’s neueste True-Life-story ‚Rinaldo – Tatort Flughafen’, die wahre Geschichte über einen ehemaligen Flugzeugentführer, der sich selbst eine Zeit lang als Missionar bei ‚New Chance International’ engagiert hat.

Das spannende Tourneeprogramm von Damaris Kofmehl wird durch einen aktuellen Video über die Strassenkinder São Paulo’s bereichert sowie Tatsachenberichte von ehemaligen Drogenabhängigen, unter anderem auch von ihrem Mann, der als Strassenkind in den USA aufgewachsen ist.

Ausserdem lädt sie jugendliche Christen, die ihr Christsein radikal leben möchten, ein, selbst nach Sao Paulo zu kommen, und dort während zwei Wochen bis sechs Monaten „Mission live“ zu erleben. Die Jugendlichen lernen dort Portugiesisch, beteiligen sich an Jugend-Gottesdiensten und verbringen sogar eine Nacht mit Strassenkindern, um sich in ihre Welt einzufühlen. Das Angebot richtet sich an missionsorientierte Jugendliche von 14 – 21 Jahren.

Zu den Tourneedaten 2003 von Damaris Kofmehl und Team: Tourneedaten
Über New Chance International: www.newchanceinternational.com/
Anfragen zum Brasilien-Einsatz an: damaris@dkofmehl.org

Weitere Artikel zu Damaris Kofmehl:
- Damaris Kofmehl: Von den Geschichten eingeholt
- 180 Millionen Kinder in gefährlichen Beschäftigungen ausgebeutet
- Gewalt und Drogen ist ihr Alltag
- "Meinem Vater kann ich nicht vergeben"
- „Es hatte mich nichts gekostet zu stehlen...“

Datum: 19.11.2003
Autor: Fritz Imhof
Quelle: Livenet.ch

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service