„Neue Genfer Übersetzung“ fertiggestellt
Die "Neue Genfer Übersetzung" (NGÜ) wird auf der Frankfurter Buchmesse erstmals als Gesamtausgabe des Neuen Testamentes präsentiert. Bisher gab es von der NGÜ nur Einzelhefte und Teilausgaben mit Evangelien und Briefen. Die NGÜ gilt nicht nur unter Fachleuten als eine der besten Übersetzungen des Neuen Testamentes ins Deutsche.
Die NGÜ hebt sich auch äusserlich von anderen Bibelausgaben ab. Sie erscheint im "Reisebegleiter-Look", angelehnt an die bekannten Notizbücher, mit denen der schriftsteller Ernst Hemingway um die Welt reiste, und die heute bei Kreativen und Designliebhabern beliebt sind.
Als täglicher Begleiter gestaltet
Der Einband in klassischem Schwarz wird von einem textilen Gummiband zusammengehalten. Lesebändchen, Blankoseiten für eigene Notizen und eine Falttasche, in der Zettel und Briefe aufbewahrt werden können, machen die NGÜ zum individuellen Gebrauchsbuch. Das ist gewollt. "Die NGÜ soll ein täglicher Begleiter sein, kein Staubfänger", sagt Eva Jung, die als freie Texterin und Art Direktorin die Ausgabe gestaltet hat. "Die Bibel liest man nicht nur einmal. Sie ist ein Buch, mit dem man lebt. Sie ist Ratgeber, Inspiration, Sinnstifter, Orientierung, ein Buch, mit dem man niemals fertig wird.""Die Bibel ist ein herausfordernder Stoff. Deshalb sind aktuelle Übersetzungen so wichtig", sagt Stefan Waldmann, Geschäftsführer der Genfer Bibelgesellschaft und Herausgeber der NGÜ. Die "Neue Genfer Übersetzung" zeichnet sich durch besondere Treue zum Originaltext und eine leicht verständliche Sprache aus. 15 Jahre haben Theologen daran gearbeitet.
Notizbuch über das Leben
Humorvoll-provokante Texte auf den bunten Banderolen der Ausgabe sollen Christen und Nichtchristen Appetit machen, das Neue Testament neu zu entdecken, erklärt Stefan Waldmann - Texte wie dieser: "Sie suchen nach einem geeigneten Notizbuch für Ihre Gedanken über das Leben? Wie wär's mit diesem: Ganz hinten haben wir einige weisse Blätter für Sie vorgesehen. Verstehen Sie den Rest einfach als Gedankenanregung."Die NGÜ ist für eine breite Zielgruppe gedacht. Das offenbart ein weiterer Banderolen-Text: "Dieses Buch eignet sich perfekt für folgende Anlässe: Taufe, Firmung, Konfirmation, Hochzeit, Feierabend, Urlaub, Wochenende, Zugfahrt, Mittagspause, Entspannungsbad..." Sie spricht in Design und Sprache Bibelfreunde und Bibelskeptiker an. Und trifft mit den Banderolen den Ton postmoderner Sinnsucher: "Falls Sie hoffen, dieses Buch könne Ihnen alle Fragen beantworten, müssen wir Sie leider enttäuschen. Es fördert allenfalls noch mehr Fragen zu Tage. Wenn Sie damit klar kommen, können wir Ihnen die Lektüre durchaus empfehlen."
Die NGÜ ist ein Kooperationsprojekt der Deutschen Bibelgesellschaft und der Genfer Bibelgesellschaft. Verkaufsstart: 31.10.2009 in Deutschland (12,90 Euro), Österreich (13,30 Euro), Schweiz (19,90 sFr).
Datum: 20.08.2009
Quelle: Deutsche Bibelgesellschaft