Gebete für junge Menschen in «Echtzeit»
Was bewegt junge Menschen wirklich, worüber machen sie sich Gedanken, wann suchen sie Trost und Zuspruch oder wollen ihre Freude mitteilen? Der junge Autor gibt darauf Antworten mit unkonventionellen Gebeten im knalligen Neonfarben-Design und mit interaktiven Codes für das Smartphone.
Gott im Tagesablauf
Nachdem sein erstes Jugendgebetbuch «Treibstoff» mehr als 25‘000 Mal verkauft wurde, gibt es nun neue Texte von Stephan Sigg. Gemäss Verlag handelt es sich um «ein Angebot für Jugendliche, Gott an ihrem turbulenten Tagesablauf teilhaben zu lassen - 24 Stunden lang, in jeder Gemütslage, zu jeder Tages- und Nachtzeit, vom Aufstehen bis zum Heimkommen nach einer durchtanzten Nacht». Sigg hat die Texte «in Echtzeit» geschrieben: Gebete für Mitternacht seien auch um Mitternacht geschrieben worden, wie er gemäss dem Verlag erklärt.
Echt für den Alltag
«Echt» seien dabei Sorgen, Hoffnungen, das Glück und das Stellungbeziehen zu den Fragen der Welt - beim morgendlichen Blick in den Spiegel, im überfüllten Bus, beim Geschichte-Test, beim Shoppen im Einkaufszentrum, mit dem Hamburger in der Hand oder beim Streit mit dem besten Freund.
Stephan Sigg, geboren 1983, ist Theologe, arbeitet beim Katholischen Mediendienst in Zürich und hat langjährige Erfahrung in Religionsunterricht und kirchlicher Kinder- und Jugendarbeit.
Buch von Stephan Sigg bestellen:
Echtzeit – Neue Gebete für junge Menschen
Webseiten:
«Echtzeit»-Jugendgebete (Facebook-Seite zum Buch)
Autor Stephan Sigg stellt sein Jugendgebetsbuch «Echtzeit» vor
Infos zum Autor Stephan Sigg
Datum: 21.01.2012
Quelle: Tyrolia-Verlag