Jetzt glaubt Batman nicht mehr an Gott
Mitte August 2018 erschien die 53. Ausgabe der «Batman-2016»-Serie. Im Laufe dieses Bandes verlässt Catwoman ihren Batman am Altar. Hinter Batman steckt bekanntlich der Milliardär Bruce Wayne, was in der fiktiven Welt von Gotham City niemand weiss.
Nach diesem einschneidenden Erlebnis wird Wayne fragend und beginnt auch, über seinen geistlichen Hintergrund nachzudenken. Von seinem Vater Thomas war Wayne noch christlich erzogen worden.
«Ich tat das früher»
In einem Austausch mit einem anderen Charakter wird Wayne gefragt: «Glaubst du an Gott?», worauf er antwortet: «Ich tat das früher.» Sein Vater habe geglaubt. Wayne erklärt weiter, dass er «den Glauben an eine Gottheit beiseiteschiebt – oder an alles, von dem mein Vater dachte, es hätte ihn gerettet».
Der Friedhof-Hintergrund legt nahe, dass Wayne sich dabei auf den Mord an seinen Eltern bezieht, als er ein Junge war, was die Reise des Charakters in Richtung Batman einleitete.
«Nicht allzu schockierend»
Die Hersteller erklären, dass es für Comic-Fans wohl nicht allzu schockierend sei, dass der Charakter nun ein Atheist geworden zu sein scheint, da sich Batmans religiöser Hintergrund im Laufe der Jahre verändert habe.
Zum Thema:
Zwei, die für die Biker da sind: «Batmom» und Jesus – ein starkes Duo
Bale in Bibelfilm?: Batman-Star in Gesprächen für Moses-Streifen
Filmanalyse: Top-Kinofilme vermitteln biblische Werte
Datum: 23.08.2018
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet / Christian Post / Christian Today