Jesus - seine Botschaft
Revolutionär war er, aber kein Umstürzler. Und er war authentisch. Jesus lebte von der Güte des Vaters im Himmel. Er forderte die Menschen heraus, Gott alles zuzutrauen und wie er alles für sein Reich einzusetzen. Hier finden Sie Texte zur Botschaft und zur Persönlichkeit von Jesus.
|
![]() Augen- und Ohrenzeugenberichte über Jesus von Nazareth sind sich einig: Seine Botschaft ist in vier kurzen Aussagen zusammenzufassen. - Es ist Zeit, dass sich etwas ändert. - Es gibt Good News:... (Bernhard Ott) ![]() |
Kämpfer für die Menschen – gegen Vorurteile und Verachtung Durch die Jahrhunderte hindurch haben sich Menschen von Jesus verschiedene Bilder gemacht. Er ist als tragische Gestalt, als Märtyrer gesehen worden. Die Leute haben ihn für einen guten, aber falsch... (David Watson/Simon Jenkins) ![]() |
![]() Wie konntest du nur so dreinfahren, Jesus? Die Händler aus den Tempelhallen vertreiben – was sollte das? Diese Frage brannte seinen Freunden auf der Zunge, als Jesus mit ihnen am Abend Jerusalem... (Peter Schmid) ![]() |
![]() Wenn Jesus lehrte, dann oft mit Gleichnisgeschichten. In diesen einfachen Geschichten war der Ausgangspunkt meist eine Alltagssituation, und es traten Menschen auf, die jeder so oder ähnlich kannte.... ![]() |
![]() Jesus zeichnet sich dadurch aus, dass er sich am Leben freut, ohne sich an Genüsse zu binden. Er, der keinen Komfort, keine weichen Kissen kennt, freut sich am Schönen in der Schöpfung. „Seht ihr,... (Peter Schmid) ![]() |
![]() Jesus zeichnet sich dadurch aus, dass er die Menschen annnimmt, ernst nimmt und auf einen Weg voller Herausforderungen mitnimmt. [Übersicht Artikelserie "Jesus als Vorbild", siehe am Ende dieser... (Peter Schmid) ![]() |
![]() Jesus wird im Zeichen der Gewalt geboren: Der römische Kaiser Augustus festigt seine Herrschaft, indem sich alle Untertanen, auch jene in den fernsten Provinzen des Reichs, in Steuerlisten eintragen... (Peter Schmid) ![]() |
![]() Der Wanderprediger und Heiler Jesus von Nazareth zieht Menschen in Massen an. Seine Worte und seine Wundertaten beschäftigen sie so sehr, dass sie ihren Alltag vergessen und bloss noch eines wollen:... (Peter Schmid) ![]() |
![]() Jesus ist zu (fast) allem bereit. Auch zu Partys in eigenartiger Gesellschaft. Er scheut sich nicht, mit Zolleintreibern zu essen, die den Säckel der römischen Besatzungsmacht füllen. Denn er sieht... (Peter Schmid) ![]() |
![]() Ein Gespenst! Der Sturm peitscht die Wellen ins Boot – und nun erscheint eine Gestalt, die übers Wasser geht. Schockiert starren die Männer in die Dunkelheit. Da dringt die vertraute Stimme ihres... (Peter Schmid) ![]() |
![]() Die Menschen scharen sich um ihn, hangen an seinen Lippen. In Galiläa und rund um den See Genezareth ist der Mann aus Nazareth der Held, der Liebling der Massen. Er fasziniert sie als Wundertäter,... (Peter Schmid) ![]() |
![]() Jesus ist nicht der Weisheitslehrer, der zu allem überlegen-gütig nickt und über Missliches in seiner Umgebung tolerant hinwegsieht. Seine Freunde, die mit ihm unterwegs sind, bekommen regelmässig... (Peter Schmid) ![]() |
![]() Endlich allein! Der Druck, der in Jerusalem allgegenwärtig ist, fällt in diesem Raum ab. Niemand ist ihnen gefolgt. Die zwölf Männer sehen sich an; sie freuen sich auf das Passamahl mit Jesus. ... (Peter Schmid) ![]() |
![]() Wohl keine Stadt der Welt hat mehr Eroberer gesehen als Jerusalem, mehr Rammböcke, Spiesse und Schwerter. An diesem Tag begrüssen die Menschen vor der Stadt einen König, der ohne blitzende Waffen... (Peter Schmid) ![]() |
![]() Jeder Realist würde sich an die Kehle greifen, wenn er spürte, wie sich die Schlinge zusammen zieht. Nicht so Jesus. Er weiss, dass seine Tage als Wanderprediger im Volk der Juden gezählt sind.... (Peter Schmid) ![]() |
Datum: 15.05.2006