Angriffserklärung gegen die Christenheit
«Rumiyah» («Rom») heisst das neue Propaganda-Magazin des Islamischen Staates (IS). Zugänglich soll dieses in mehreren westlichen Sprachen sein, um weitere Mitglieder zu rekrutieren. Angekündigt sind auch deutsche Übersetzungen.
Ziel der Islamisten sind derzeit offenbar nicht die bevölkerungsreichsten Städte der Welt wie etwa Tokio, Jakarta, Mexiko-City oder Seoul und auch nicht prestigeträchtige wie Washington D. C., New York, London oder Paris. Derzeit spricht der IS von Rom. «Rom ist unser Ziel», betonte die Terror-Organisation schon vor längerer Zeit.
Unbewaffneter Vatikan ist Feind des IS
Rom mit den vermuteten Gräbern der Apostelfürsten Paulus und Petrus sowie dem Sitz des Papstes sind das Ziel der islamischen Eroberungsgelüste. «Rumiyah» ergänzt die bereits bekannte Propaganda-Schrift «Dabiq».
Der unbewaffnete Vatikan repräsentiert für den IS die Christenheit und damit den Feind, den es zu bezwingen gilt.
IS-Anschlag auf Israel
Letzte Woche wurde von Gaza aus eine Rakete auf Sderot gefeuert, verantwortlich war die Terror-Gruppe «Ahfad al-Sahaba-Aknaf Bayt al-Maqdis». Sie agiert als lokaler IS-Zweig. Wenig erfreut ist Hamas ob dieser jüngsten Entwicklung. Eine wachsende IS im Gaza-Streifen würde ihr Macht rauben und in einer Zeit der relativen Ruhe die Gewaltspirale wieder zum Drehen bringen.
Zum Thema:
Den Teufelskreis durchbrechen: «Meinen Hass bekommt ihr nicht»
Top 5 des Jahres: Platz 1: Dramatische Wende eines IS-Kämpfers
Ex-IS-Kämpfer: Er kam, um christliche Helfer zu töten – und fand zu Jesus
Mit Gebet gegen Terror: «Adoptiere einen IS-Kämpfer»
Mehr als nur Psychopathen: Was ISIS wirklich will
Datum: 11.10.2016
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet / Israel Today / Abendland