Popstar Justin Timberlake

Von der Kirche auf die Weltbühne

Justin Timberlakes ist einer der erfolgreichsten Pop-Sänger unserer Zeit. Seine Gesangskarriere startete in einer kleinen Kirche in Memphis, in der sein Grossvater predigte.
Justin Timberlake

Er sorgte in den 1990ern als Frontmann der Boygroup «N'Sync» bei weiblichen Teenagern für Schwächeanfälle, startete eine erfolgreiche Solokarriere und gewann bisher zehn Grammys: Justin Timberlake ist einer der weltweit erfolgreichsten Pop-Sänger überhaupt. Seine Gesangskarriere begann jedoch nicht in den Studios grosser Plattenfirmen, sondern in einer kleinen Kirche in Memphis.

Familie stark in Kirche verwurzelt

«Jeden Sonntag ging ich mit meiner Familie in die Shelby Forest Baptist Church, in der mein Vater Chorleiter war», schreibt Timberlake in seinem Buch «Hindsight», das im Dezember 2019 erscheinen soll. Die Tageszeitung «Die Welt» zitierte daraus in einem Vorabdruck. Demnach sei Timberlakes Grossvater in der Kirche Pastor gewesen, seine Grossmutter habe die Orgel gespielt. «Die Kirche gehörte ebenso zu meiner Familie wie meine Familie zur Kirche.»

Mit acht Jahren fragte Justins Vater den Jungen, ob er mit ihm vor der Gemeinde ein Kirchenlied singen wolle. «Ich weiss nicht mehr, welches Lied das war, aber ich sang die zweite Stimme zur Melodiestimme meines Vaters. Ich hörte die Noten im Kopf und wusste, wo sie hingehörten.»

Ursprung für Begeisterung am Singen

Dass sein Vater dabeigestanden und ihm den Auftritt zugetraut habe, habe ihm den nötigen Mut gegeben. Für Timberlake war es der Startschuss für eine jahrzehntelange Karriere: «Als ich sah, was Gesang erreichen konnte, dass ich auf diese Weise mit Menschen Verbindung aufnehmen konnte, fing ich an, mich fürs Singen zu begeistern.»

Zum Originalartikel auf PRO:
PRO Medienmagazin

Zum Thema:
Ex-Disney-Kinderstar McGill: Nach Herzeleid fand sie zu Gott
Ian Copeland Green: Starproduzent erlebte Wunderheilung
Mariah Carey: «Ich wurde in vielerlei Hinsicht neu geboren»

Datum: 27.08.2019
Autor: Nicolai Franz
Quelle: PRO Medienmagazin / www.pro-medienmagazin.de

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service