Pfingstbewegung und Charismatiker auf Wachstumskurs

Enormer Zulauf.
Charismatiker auf Wachstumskurs

Die Pfingstbewegung gehört mit der charismatische Bewegung zu den am schnellsten wachsenden Gemeinschaften innerhalb des Christentums.

Zu diesem Ergebnis kommt eine in Washington vorgestellte Zehn-Länder-Studie des PEW-Forums. Basierend auf Umfragen auf vier Kontinenten habe das Forum, eine nach eigenen Angaben unabhängige, nicht-konfessionelle Forschungseinrichtung, bis Anfang Oktober länderspezifische Daten ausgewertet. Untersucht wurden demnach die USA, Brasilien, Chile, Guatemala, Kenia, Nigeria, Südafrika, Indien, Südkorea und die Philippinen.

Hohe Anteile

Der Studie zufolge rangiert Guatemala an der Spitze der von Pfingstlern missionierten Länder. Dort bezeichneten sich 60 Prozent der befragten Christen oder hochgerechnet 40 Prozent der Gesamtbevölkerung als Mitglieder von Pfingstkirchen. In Brasilien, Guatemala und Kenia sind demnach rund die Hälfte der Christen Mitglieder einer Kirche der Erneuerungsbewegung.

"Keine christliche Gruppe ist so aktiv"

Laut Untersuchung ist die Pfingstbewegung vor allem in Lateinamerika und in Afrika auf dem Vormarsch. In sechs der zehn untersuchten Länder bildeten die Erneuerungsbewegungen bereits die Mehrheit unter den Protestanten.

Der Direktor des PEW-Forums, Louis Lugo, sagte bei der Präsentation: "Pfingstler sind überdurchschnittlich engagiert, wenn es um Missionierung geht." Keine christliche Gruppe sei so aktiv, und die untersuchten Länder seien nicht die einzigen, in denen die Bewegung rasch an Zuspruch gewinne. Für November kündigte Lugo eine detailliertere Folgestudie für Lateinamerika an.

Datum: 20.10.2006
Quelle: Kipa

Werbung
Livenet Service
Werbung