Erweckung als Forschungsthema
Der Leiter des am Forum Wiedenest (früher Missionshaus Bibelschule Wiedenest) angesiedelten Instituts, der Theologe Markus Wagner, sagte am 3. Mai zur Neugründung: «Wir müssen die Ursachen von Erweckungen genauer analysieren, um dann zu sehen, was Gemeinden ändern müssen, um missionarischer zu werden». Wagner will Christen, die sich einen geistlichen Aufbruch wünschen, an einen Tisch bringen: «Wir möchten Menschen ermutigen, eigene Ansätze zu entwickeln.» Dazu können Interessierte die Bibliothek des Instituts nutzen und künftig in einer Datenbank Aufsätze zum Thema Erweckung über das Internet abrufen.
Abschlussarbeiten zum Thema Erweckung vergeben
Das eMove-Institut will auch Abschlussarbeiten zum Thema Erweckung an Bibelschüler vergeben und begleiten. Dazu soll ein Netz von Betreuern aufgebaut werden. Ausserdem will es Seminare, Leiterschulungen, Vorträge und Impulstage veranstalten. Finanziert wird das Institut vom Missionswerk IMB (International Mission Board) der Südlichen Baptisten in den USA. Wagner unterrichtet an der Biblisch-Theologischen Akademie Wiedenest und dem Bibelseminar Bonn.
Datum: 08.05.2012
Quelle: Livenet / idea.de