Kat Von D auf einer Reise der Veränderung
Kat Von D hat einen weiteren öffentlichen Schritt auf ihrer geistlichen Reise gemacht: In einem Instagram-Beitrag verkündete die 43-jährige Künstlerin ihre formelle Aufnahme in die orthodoxe Kirche. Sie berichtete, dass sie bereits an Ostern 2024 offiziell orthodox wurde und ihre jüngste Europa-Tour nutzte, um gemeinsam mit ihrem Sohn orthodoxe Liturgien, Feiertage und Kirchen in verschiedenen Ländern zu besuchen.
«Es macht mir Freude, einen Teil der Schönheit der Orthodoxie in diesen heiligen und geschichtsträchtigen Orten mit euch zu teilen», schrieb sie in der Bildunterschrift eines Videoclips. «Ganz gleich, ob ihr orthodoxe Christen seid oder nicht.»
Vor zwei Jahren getauft
Bereits im Jahr 2023 liess sich Kat Von D in einem weit verbreiteten Video christlich taufen. Warum sie ihre Hinwendung zur Orthodoxie erst jetzt öffentlich macht, erklärte sie mit dem weisen Rat ihres Priesters.
«Seit meiner offiziellen Aufnahme in die orthodoxe Kirche haben viele von euch liebevoll gefragt, warum ich vom Protestantismus zur Orthodoxie übergetreten bin», schrieb sie. «Nachdem ich mit Erzpriester Vater Steven gesprochen hatte, riet er mir dringend (und sehr klug), mindestens ein Jahr lang keine öffentlichen Interviews zu geben. Ich finde, das ist ein guter Rat. Unabhängig davon möchte ich aber nie verbergen, wo ich spirituell stehe», ergänzte sie. «Ich bin einfach bereit, zu warten, bis ich besser in der Lage bin, die Kirche zu repräsentieren, die ich so sehr liebe.»
Von Okkultismus losgesagt
Kat Von D sprach bereits früher über ihren Glauben. 2022 veröffentlichte sie ein Video, in dem sie Bücher über Hexerei und Okkultismus entsorgte. Ein Jahr später zeigte sie in einem Beitrag öffentlich ihre Taufe.
Diese Aufnahme löste sowohl Zuspruch als auch Kritik aus – vor allem von christlicher Seite. «Es war einfach nur traurig, diese kritische Verurteilung durch Christen zu erleben», sagte Kat Von D. «Ich verstehe nicht, was so etwas antreiben könnte – ausser vielleicht Ego. Denn das ist nicht christusähnlich.»
Damals sagte sie: «Ich fühle mich nicht wirklich geeignet, das Aushängeschild für das Christentum zu sein. Ich lerne noch.»
Harte Kritik
Kat Von D bedauerte damals: «Wenn man öffentlich über seinen Glauben spricht, gerät man unter ein mikroskopisches Vergrösserungsglas – und wird von allen Seiten kritisiert. Aber das ist mir egal. Am Ende des Tages zählt nur meine Beziehung zu Gott – nicht zu euch.»
Und weiter stellte sie damals fest: «Wenn jemand wie ich dazukommt, heisst es plötzlich: ‘Das ist dämonisch’ – ich werde oft so bezeichnet – oder: ‘Du dienst zwei Herren.’ Ich glaube nicht, dass das zutrifft. Es gibt keine Kleiderordnung, um Christ zu sein.»
Eltern waren Missionare
In den vergangenen Monaten hat Kat Von D, deren Eltern Missionare der Siebenten-Tags-Adventisten waren, ihr Leben still weiter im Einklang mit ihrem neuen Glauben verändert. Sie liess Tattoos überdecken, die aus ihrer Sicht nicht mehr mit ihrem Glauben vereinbar sind, und nutzte ihre Auslandszeit, um orthodoxe Gemeinden vor Ort kennenzulernen. «Einer meiner liebsten Teile der Europatour war, dass ich in jedem Land verschiedene orthodoxe Gemeinden besuchen konnte», schrieb sie nun. Ihren Post beendete sie mit einem einfachen, traditionellen Gebet: «Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner, einer Sünderin.»
Zum Thema:
«Ich schäme mich nicht»: Katherine von Drachenberg liess sich taufen
Shanea Strachen: Der Name Jesus hat Macht über das Okkulte
Keine Minderheit mehr: Stetiger Anstieg orthodoxer Christen in Deutschland
Datum: 08.08.2025
Autor:
Leah MarieAnn Klett / Daniel Gerber
Quelle:
Christian Today / gekürzte Übersetzung: Livenet