Auf spielerische Weise soll damit biblisches Wissen vermittelt werden, teilte die Bibelgesellschaft in Stuttgart mit. Die Neuheit wendet sich an Kinder und Jugendliche ab elf Jahren und sorgt für fünf bis sieben Stunden Spielspass. In sieben Leveln versuchen die Spieler die sensationelle Entdeckung „Professor Fogs“ und sein plötzliches Verschwinden aufzuklären. Der Professor hatte zuletzt gemeldet, dass er das Grab des Mose gefunden habe. Nebenbei erfahren die Computerspieler einiges über die biblische Geschichte vom Auszug der Israeliten aus Ägypten. Die spannende Handlung könne Jugendlichen einen modernen Zugang zur Botschaft der Bibel eröffnen und zur Person des Mose. In der realitätsnahen 3D-Spielewelt würden die Ereignisse des Exodus unmittelbar nachvollziehbar. Ein Spielvergnügen, das Computerfreaks zu Bibelfans werden lässt. Zusätzlich stellt die Bibelgesellschaft für Lehrkräfte sowie Pfarrerinnen und Pfarrer didaktisches Begleitmaterial zur Verfügung. Damit eröffne sich ein attraktiver Einstieg in den Religionsunterricht. Gezielt könne man Fragen zu einzelnen Ereignissen und Personen stellen. Damit biete sich auch ein vergleichender Blick auf die biblischen Texte von selbst an. Preis: € 39.90
Datum: 19.10.2005
ISBN: 3-438-02020-3
Ausstattung: CD-ROM in DVD-Box
System Anforderungen: PC mit Windows® 98 SE/ME/2000/XP, mind. 1GHz-Prozessor, 256 MB RAM Arbeitsspeicher, 1 GB freier Festplattenplatz, DirectX® 9.0c (enthalten), DirectX® 7 kompatible Grafik (64 MB Speicher)
Als "weltweit erstes biblisches 3D-Adventure Game" präsentiert die Deutsche Bibelgesellschaft bei der Frankfurter Buchmesse das Spiel "Das Grab des Mose".