Das Hilfswerk Onesimo versucht vor Ort in Manila diesen Teufelskreis aus Armut, Sucht und Verwahrlosung zu durchbrechen. Damit die Kinder und Jugendlichen den christlichen Glauben konkret erfahren, will Onesimo gemäss dessen Leitbild „ihr Selbstbewusstsein und ihre Eigeninitiative fördern, ohne sie ihrem Umfeld zu entfremden.“ Onesimo wurde vom Schweizer Ehepaar Christine und Christian Schneider gegründet, das im Auftrag von Servants Switzerland Strassenkinder in Manila begleitet hat. Am Sonntag, 20. November 2005 ist eine Gruppe Jugendlicher aus Manila zu Besuch bei der evangelischen Freikirche Vineyard Aarau. Um 19.30 Uhr werden sie in den Gemeinderäumlichkeiten der Vineyard an der Schönenwerderstrasse 42 in Aarau aus ihren persönlichen bewegten Leben berichten. Begleitet werden sie von Daniel Wartenweiler, welcher seit nunmehr drei Jahren in den Slums von Manila im Einsatz ist und im Leitungsteam von Onesimo mitarbeitet. Zu dieser Veranstaltung sind alle herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Datum: 15.11.2005
Die kommen aus den Slums, von den Strassen und den Müllhalden Manilas. Sie werden vernachlässigt und verlassen. Sie kennen Hunger in jeder Beziehung. Mit harter Kinderarbeit schlagen sie sich durch – mit Müllsammeln, Betteln, Stehlen und Prostitution. Die meisten suchen Zuflucht in Drogen, Alkohol und Strassenbanden. Die Strassenkinder aus den Slums haben kaum eine Chance auf ein Leben mit Würde, Sinn und gesellschaftlichem Respekt. Als von Gott geschaffene Persönlichkeiten haben sie aber ein Anrecht darauf.