Mit der Studie der Forscher soll das gesamte menschliche Immunsystem besser erklärbar werden. Dies soll in weiterer Folge auch dazu führen, Nahrungsmittel, die zur Vorbeugung von Krebserkrankungen führen, zu identifizieren. "Karzinogene mutieren die DNA in den Genen. Das führt in weiterer Folge zu Krebs. Wir wissen nun, dass Sulphoraphan ein Netzwerk von Genen schaffen kann, das ein weites Spektrum von Krebserregern zerschlagen kann ", so Shyam Biswal, Professor für Environmental Health Sciences.
Datum: 17.09.2002
Quelle: pte online