Psycho-Stress schwerer zu ertragen als körperlicher

Psycho-Stress

Irvine. Psycho-Stress am Arbeitsplatz oder in der Familie belastet das Herz auf Dauer mehr als körperliche Anstrengungen. Schon der Gedanke an einen früheren Streit oder eine emotionale Herausforderung in der Vergangenheit kann den Blutdruck immer wieder hochtreiben, wiesen US-Forscher um Laura Glynn an der University of California in Irvine nach.

Die Forscher stützen ihre Aussage auf zwei Studien, eine mit 72 Studenten, die andere mit 20 jungen Leuten. Beide zeigten, dass sich der Blutdruck nach emotionalem Stress sehr viel langsamer wieder senkte als nach einem schnellen Spaziergang oder einem Lauf. Ausserdem stieg der Blutdruck bei der Erinnerung an vergangenen Psycho-Stress wieder genauso an, wie bei dem ursprünglichen Erlebnis.

Damit bergen nach Ansicht der Wissenschaftler emotionale Stressfaktoren ein grösseres Risiko für das Herz- und Kreislaufsystem als nicht emotionale Stressauslöser, selbst wenn beide anfänglich eine gleich starke Reaktion hervorrufen.

Datum: 30.09.2002
Quelle: Psychosomatic Medicine

Werbung
Livenet Service
Werbung