Unterschriften-Aktion

Hürde bei Spitalseelsorge beseitigen

3500 Unterschriften sind von reformierten Kirchenmitgliedern im Kanton Aargau für eine Petition an das Kantonsspital Aargau (KSA) gesammelt worden. Mit dem Begehren möchten die Kirchemeinden einen einfacheren Zugang zu Kirchen-Mitgliedern im Spital erhalten.
Spitalseelsorger im Kantonsspital Aarau bei einem Krankenbesuch

Aus «Datenschutzgründen» hat das Kantonsspital Aargau den Zugang zu den Patienten erschwert. Wer ins KSA eintritt, muss auf einem Formular angeben, ob sie oder er im Spital Besuch von einem Seelsorger will. Macht jemand keine Angabe, so wird dies vom Spital so interpretiert, dass kein Besuch erwünscht ist.

Früher teilte das Spital den Seelsorgern auf Anfrage mit, wenn ein Mitglied einer Landeskirche ins Spital kam. Mit der neuen Regelung sind die Besuche der Seelsorger im Spital nun drastisch zurückgegangen.

Notfall berücksichtigen

Müsse jemand ins Spital, so sei das häufig ein Notfall. Die Leute hätten dann keine Zeit, ein Formular korrekt auszufüllen, macht die reformierte Aargauer Kirche geltend. Deshalb sei die neue Zugangsregelung zu den Patienten unsinnig.

Die Kirche fordert mit ihrer Petition – die noch im April übergeben werden soll – dass ihre Pfarrer nur dann von einem Besuch im Spital absehen sollen, wenn eine Patientin oder ein Patient auf dem Eintrittsformular ausdrücklich angibt, dass ein Besuch nicht erwünscht sei. Ein Nichtausfüllen des Formulars dürfe nicht als Ablehnung der Spitalseelsorge interpretiert werden.

Das Angebot

Auf der Webseite der Reformierten Landeskirche Aarau wird das Angebot der Seelsorge so beschrieben: «Gut ausgebildete Seelsorgerinnen und Seelsorger begleiten und beraten Menschen in allen Lebenslagen. In der Trauerzeit nach einem Todesfall, bei belastenden Erfahrungen, bei Krankheiten – wenn man nicht mehr weiter weiss oder einfach mit jemandem reden möchte».


Mehr zum Thema:
Spital- und Heimseelsorge – Kirchliche Baustellen im Gesundheitswesen

Datum: 16.04.2012
Quelle: Livenet / Kipa

Werbung
Livenet Service
Werbung