Randy Clark nach Augsburg, Bethel erstmals in die Schweiz
«Randy Clark ist der Grossvater des Toronto-Segens, Millionen von Menschen wurden dadurch berührt», sagt Chad Chambers, der einst in den USA als Banker arbeitete und dann Pastor wurde, im Gespräch mit Livenet. Seit ein paar Jahren organisiert er Konferenzen in Europa und seit einigen Wochen pendelt er zwischen Zürich und Augsburg. An diesen Orten warten die beiden nächsten von ihm geplanten Events.
Vom 17. bis 19. April findet die «Healing and Miracles»-Konferenz in Augsburg mit Randy Clark statt. «Bayern ist sehr katholisch geprägt, doch die Menschen sind interessiert an Heilung und Wundern. Sie werden berührt durch den Heiligen Geist.»
«Eine neue Dekade»
Randy Clark sei ein erfahrener Rede, «ein apostolischer Grossvater. Er hat eine Salbung, was er freilässt ist frei und frisch. Ich bin selber berührt von ihm. Ich spürte, dass etwas Neues kommt für diese Dekade.» Der Süden Deutschlands sei hungrig nach dem Heiligen Geist.
Und bei seiner letzten Konferenz erschienen Leiter aus 27 verschiedenen Ländern. Mit solchen Besuchen rechnet Chad Chambers auch für die Veranstaltung in Augsburg sowie jene, die im Spätsommer im Raum Zürich folgt.
Prophetische Schule in Zürich
Die künstlerische Leitung von «Bethel», Sarah R. Lane, wird in Augsburg mit einem Team vor Ort sein, unter anderem für Workshops und Outreachs. Diese Konferenz soll künftig jährlich stattfinden.
Zudem startet Chad Chambers seine «Prophetic School» zwei Wochen später in Zürich, vom 1. Mai bis 28. August, immer am ersten und dritten Freitag im Monat von 19 bis 22 Uhr. «Gelehrt wird über Heilung, Prophetie, Visionen und Interpretation von Träumen. Dazu gibt es prophetische Kunst und Outreaches.»
«Bethel erstmals in der Schweiz»
Solche Schulen bietet Chad Chambers jeweils vor den Veranstaltungen an, um diese vorzubereiten und für diese zu beten. «Jede Schule bereitet die nächste Konferenz vor, das funktioniert sehr gut.»
Ende August oder eingangs September organisiert er ein Outreach-Musikfestival in der Schweiz. «Wichtig ist, dass auch Älteste aus der Schweiz mit dabei sind. Es ist wichtig, dass sie geehrt werden.» Geplant ist, dass auch ein Worship-Team von «Bethel» mit dabei ist, dies wohl erstmals in der Schweiz. Zwischen den Auftritten werden zudem Aufrufe gemacht, sich Jesus hinzuwenden. «Das Ziel ist, jährlich ein solches Festival zu organisieren. Die Leute sollen wegen der Musik kommen und vom Evangelium berührt werden.» Der genaue Standort ist noch offen, Kontakt mit Chad Chambers kann über die Website «Europe Blaze» aufgenommen werden.
Zum Thema:
Drei Millionen Teilnehmer: Auch Jair Bolsonaro marschierte in Sao Paulo für Jesus
Jesus Parade 2018: Ein Marsch für Jesus in Zürich
Manifestation in Wien: Tausende beim «Marsch für Jesus»
Datum: 04.03.2020
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet