Leidenschaft und Knowhow: 150 Jugendevangelisten geschult
Der Trägerverein proChrist e.V. aus Kassel hat die 150 Nachwuchsevangelisten Anfang Oktober bei einem Kongress im Flensunger Hof in Mücke (Hessen) geschult. Auf dem Programm des dreitägigen Kongresses standen theologische, organisatorische und praktische Themen. In zahlreichen Workshops beschäftigten sich die Teilnehmenden unter anderem mit dem Dialog-Format als evangelistische Verkündigung, mit der Lebenswelt der Teens und mit dem Einsatz von KI in der Predigtvorbereitung. Neben der fachlichen Qualifizierung war die Gemeinschaft unter den Evangelisten ein besonderer Aspekt des Kongresses.
Julia Garschagen, die gemeinsam mit Kai Günther truestory leitet, zeigt sich dankbar: «Wir sind überwältigt von der theologischen Vielfalt und der hohen Kompetenz, die unsere Evangelistinnen und Evangelisten mitbringen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie engagiert sich so viele Menschen auf den Weg machen, um Teenagern von Jesus zu erzählen. Diese Leidenschaft und dieses Know-how sind genau das, was truestory 2026 zu etwas Besonderem machen wird.»
Starkes Netzwerk für Jugendevangelisation
Hinter truestory steht laut dem Trägerverein ein «kraftvolles Netzwerk» von knapp 40 Jugendverbänden, christlichen Werken und Vereinen. Die 150 Evangelistinnen und Evangelisten kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und bringen unterschiedliche konfessionelle Hintergründe mit. Co-Leiter Kai Günther betont: «Es ist ein grosses Privileg, mit so vielen engagierten Jugendevangelisten gemeinsam unterwegs zu sein und Gottes Geschichte in unserem Land mitzuschreiben.»
Meike Schiller, Projektreferentin für truestory beim proChrist e.V., resümiert: «Der Kongress hat alle Teilnehmenden stark motiviert. Die Begeisterung, mit der die Evangelisten sich einbringen, ist ansteckend. Wir sind zuversichtlich, dass truestory 2026 Teenager im ganzen deutschsprachigen Raum erreichen und bewegen wird. Das Netzwerk, das hinter truestory steht, ist einfach grossartig.»
Truestory ist eine Teenager-Evangelisation, die laut Veranstaltern christlichen Jugendgruppen die Gelegenheit bietet, «ihre Freunde zu Jesus einzuladen». Die Veranstaltung findet vom 16. Februar bis zum 29. März 2026 statt. Im Mittelpunkt steht eine Predigt, die zum Glauben an Jesus einlädt. Dazu gestaltet die lokale Gruppe ein Rahmenprogramm, z.B. aus Musik, Action oder eigenen Live-Stories. Gemeinden und Jugendgruppen können zwischen verschiedenen Formaten wählen: Live-Events mit Evangelisten vor Ort oder eine Übertragung per Livestream. ProChrist e.V. unterstützt die Veranstaltungsorte mit Material, Schulungen und Hilfen zur Vor- und Nacharbeit.
Zur Webseite:
truestory
Zum Thema:
truestory im Frühjahr 2026: «Wir sind gespannt, was Gott tun wird!»
Name geändert: JESUSHOUSE heisst jetzt truestory
Aus drei Varianten wählen: Sechstägiger Jugend-Event steht Gemeinden zur Verfügung
Datum: 15.10.2025
Quelle:
truestory.eu