Mit Gott die ganze Fülle des Lebens haben
«Der Mensch wird reduziert auf seine Warenfunktionalität, denn: Wenn er um seine Einzigartigkeit und Schicksalshaftigkeit wüsste, dann würde er sich nicht seine Bedürfnisse vorgeben lassen.» Dieser Ausspruch des Kapitalismuskritikers Jean Ziegler - ehemaliger Professor der Soziologie, Nationalrat und UN Sonderbeauftragter – war in einem Interview in der Basler Zeitung vom 12. März 2012 zu lesen. Von einem, der «die Menschen liebt und an Gott glaubt», wie er sich ausdrückte. Ziegler prangerte mit diesem Ausspruch das materielle Menschenbild des Kapitalismus an.
Die andere Wellenlänge
Jahrzehntelang war ich als internationale Manager in einem globalen Konzern gar nicht auf der Wellenlänge von Kapitalismuskritiker Jean Ziegler – im Gegenteil!
Heute verstehe ich besser, was er meint. Denn bereits während meinen aktiven Jahren als Manager schenkte mir Gott durch meine bewusste Entscheidung für ihn und seinen Sohn Jesus Christus eine wesentliche Erweiterung meines Lebensinns und eine neue Sicht für die Welt und meine Mitmenschen.
Ich muss zurückblickend bestätigen, dass ein Leben ohne Beziehung zum biblischen Gott unser Leben tatsächlich auf die materielle Dimension reduziert, und uns so zu «produzierenden und konsumierenden Ausführenden» degradiert, wie Ziegler es ausdrückt. Man könnte auch sagen: Zu Menschen mit einer verkürzten Sichtweite.
Wie kommt es ...?
Ist es das, was Gott als Schöpfer für uns Menschen, die er im ersten Kapitel der Bibel als seine Ebenbilder bezeichnet, vorgesehen hat? Wer die Bibel liest, weiss, dass es bedeutend mehr ist als das. Im Johannesevangelium, Kapitel 10, Vers 10 sagt Jesus Christus, Gottes Sohn: «Ich aber bin gekommen, um ihnen (den Menschen) das Leben zu bringen – Leben in ganzer Fülle».
Wie kommt es, dass Jesus, der von sich sagt, dass er die Wahrheit ist, so zu uns lebendigen Menschen spricht? Weil er unser Leben ohne Gott durchschaut. Weil er weiss, dass dieses Leben ein Leben in der Beschränkung ist, ein Leben mit einem mickrigen Sinn. Weil er barmherzig ist und es ihm leid tut, dass wir uns in diesem gottlosen Leben vor allem abmühen; ein Leben führen, in dem es vor allem ums Überleben geht. Weil er darunter leidet, dass wir uns einander das Leben schwer machen, Beziehungen ruinieren; in Burnouts, Depressionen, Süchte abdriften; in Ängsten und Sorgen leben.
Das ganz andere Leben
Die Bibel, das durch Menschen geoffenbarte Wort Gottes, verspricht uns ein ganz anderes Leben. Ein Leben mit einem tiefen, erfüllenden Sinn, und einer Perspektive, die weit über das hinaus geht, was wir bisher erahnen und erfahren konnten. Tauchen Sie ein – lesen Sie selber nach – Sie werden sehen und erstaunt sein!
Der Autor ist Gründer und Präsident der Leaders’ Integrity Foundation.
Zum Thema:
Über Lügen, Tricks und Schlaumeiereien
Datum: 28.08.2012
Autor: Claude Schmutz
Quelle: Livenet