Christen in der Gesellschaft Chilbigottesdienst in Wetzikon Jeremia im Autoscooter Kino im Auto ist allen ein Begriff, aber Kirche im Autoscooter?! Seit 30 Jahren besteht der Trägerverein Chilbi-, Markthändler- & Circus-Pfarramt TPSC. Ein Besuch des August-Chilbigottesdienstes in Wetzikon mit Pfarrerin Beatrice Teuscher. Gabriel und Matthieu Jordi Damit Gottes Wort die Menschen erreicht Zum 25-jährigen Jubiläum gab Livenet ein ansprechend gestaltetes Markusevangelium heraus. Entscheidend für die Veröffentlichung war der Beitrag der Druckerei Jordi. Im Talk spricht Florian Wüthrich mit Gabriel und Matthieu Jordi über das Projekt. Indonesien Ein stiller Wandel Viele Menschen lesen die Bibel in einer Zweitsprache. Wenn sie die Möglichkeit bekommen, Gott in ihrer Muttersprache zu sich reden zu hören, erzeugt das einen tiefgehenden Wandel. So auch in Indonesien. Heute ist UNO-Gedenktag Moderne Märtyrer: Menschen wie du und ich Die Vereinten Nationen haben den 22. August jedes Jahres zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalt aufgrund von Religion oder Weltanschauung erklärt. Dieser Tag sollte auch im christlichen Kalender einen wichtigen Platz einnehmen. «Ich folge Gott, nicht Menschen» Denzel Washington weist Cancel Culture zurück Der bekennende Christ und Schauspieler Denzel Washington äusserte sich kürzlich zu Cancel Culture und Auszeichnungen. Er betonte, dass er nicht der öffentlichen Meinung oder dem Applaus folge, sondern allein Gott. Schlimmste Ausschreitungen gegen Christen Bisher niemand für Pogrom von 2023 angeklagt Ein katholischer Bischof in Pakistan hat die Untätigkeit der Behörden verurteilt und festgestellt, dass zwei Jahre nach dem «schlimmsten Vorfall gegen Christen in der Geschichte Pakistans» niemand zur Verantwortung gezogen worden ist. Lars Rohwer Wenn Politiker für verfolgte Christen beten Im Bundestag treffen sich im «Stephanuskreis» Abgeordnete, um für verfolgte Christen zu beten. Sein neuer Vorsitzender erklärt, welche Schwerpunkte er setzen will. «Spielzeiten» Wie die Kirche mutiger werden kann Pfarrer Jonas Goebel hat das klassische Gottesdienstmodell seiner Kirchgemeinde radikal hinterfragt. Statt jeden Sonntag einen neuen Gottesdienst zu feiern, gibt es nun «Spielzeiten» mit wenigen, dafür langfristig konzipierten Formaten. Hoffnungsfestival in Magdeburg Wo Hoffnung Herzen entfacht und Gemeinschaft lebendig wird Das «Hoffnungsfestival» von proChrist e.V. findet vom 23. bis 26. August in Magdeburg statt: Die offene Atmosphäre des Festivals, Live-Musik und prominente Gäste tragen zu ungezwungenen und authentischen Gesprächen über den Glauben bei. Die Vermenschlichung des Bösen Monster und Dämonen – schau doch, wie herzig! Früher waren sie so richtig böse: Hexen, Dämonen, Vampire, Zombies, Monster. Heute kommen sie plüschig und herzig rüber. Was steckt hinter diesem Trend zur Verniedlichung? Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite … 13 14 15 16 17 18 19 20 21 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite