Glawion hat den Geschäftsbereich "Neue Medien" übernommen. Dieser Bereich koordiniert die Musik-, Multimedia- und Internetprogramme der "Stiftung Medien". Der Journalist war bisher für Aktionen wie "Gott in die Charts" und "Mit Gott zum Grand Prix" verantwortlich. Er betreut die christlichen Pop-Bands "Normal Generation?" und "Beatbetrieb", die bei der deutschen Vorentscheidung zum "Grand Prix d'Eurovision de la Chanson" der vergangenen beiden Jahre jeweils den dritten beziehungsweise den zweiten Platz belegten. "Ziel der Stiftung ist es, auf attraktive Weise das Evangelium mit den Möglichkeiten der Medien unters Volk zu bringen", erklärt der Stiftungsvorsitzende Friedhelm Loh. "Das neue Führungsteam an der Spitze der Verlagsgruppe ist für uns der Garant einer klaren Botschaft, die bei den Menschen auch ankommt." Ab Januar 2004 wird Werth vor allem für den Bereich "Buch" verantwortlich sein. Nach 30 Jahren Arbeit im Bereich der elektronischen Medien möchte sich Werth, der auch als Buchautor und Liedermacher bekannt ist, künftig stärker journalistisch und gestalterisch im Print-Bereich engagieren. Der Stiftung gehören die Verlage R.Brockhaus (Wuppertal-Haan), der Bundes-Verlag (Witten), der ERF-Verlag (Wetzlar), der Hänssler-Verlag (Holzgerlingen), ein Teil des Wuppertaler Oncken-Verlages sowie das ICMedienhaus, welches die Verwaltung und Logistik der Stiftung zentral abwickelt, an. Quelle: KEP
Datum: 08.08.2003