"Niemand weiss, was im Menschen ist, ohne den Geist des Menschen."

Unser Geist hat nicht nur die Kenntnis aller inneren Vorgange
in uns, als einer, der sie kontrolliert, sondern er ist sich
auch seiner Verantwortlichkeit über dieselben Gott und
Menschen gegenüber bewusst. Nur durch seine Schuld können
seelische oder sinnliche Eindrücke sich zu solchen Gefahren
auswachsen, dass Sünden daraus werden. Wenn er jede von aussen
anfliegende oder von innen (aus dem Unterbewusstsein)
aufsteigende Regung sofort abweist, verliert sie ihre
Entwicklungsmöglichkeit. Das kann man an mancher Lust,
mancher Verliebtheit, manchem Zweifel, mancher Versuchung
sehr deutlich beobachten. Daher muss unser Geist seine
Oberleitung von Gottes Geist erhalten; anders kann der
letztere über unsere Persönlichkeit keine Herrschaft
ausüben. Die Vermittlung zwischen dem Heiligen Geist und
unserer Persönlichkeit ist unser eigener Geist. Zu einem
Geistesmenschen wird man nur dadurch, dass Gottes Geist immer
mehr Besitz ergreifen kann von unserem Geist, dass unser Geist
dem Geiste Gottes gehorsam ist. Heiligung heisst dann vor
allen Dingenwenn man Raum im eigenen Geist schafft für
Gottes Geist.

Datum: 30.07.2002
Autor: S. Keller
Quelle: Fossilien: Stumme Zeugen der Vergangenheit

Werbung
Livenet Service
Werbung