Es gibt eine Tendenz unter uns Christen, einen Grossteil unserer Zeit darauf zu verwenden, dass wir nach neuen geistlichen Erfahrungen suchen, die uns irgendwie dauerhaften Sieg garantieren oder Freiheit vom Auf und Ab des täglichen Lebens.
Wir rennen auf Tagungen, Konferenzen, Seminare und Workshops auf der Suche nach der trügerischen Zauberformel, welche die Probleme unseres Lebens beseitigen soll. Hochglanzbroschüren versichern uns, dass Dr. Soundso seine neue bahnbrechende Entdeckung mitteilen wird, die uns »radioaktiv« werden lässt vor lauter Heiligem Geist. Oder ein eifriger Nachbar will uns unbedingt in die Stadthalle mitschleppen, wo es etwas über eine neulich entdeckte Abkürzung auf dem Weg zum überfliessenden Leben zu hören gibt. Die verlockenden Angebote sind vielfach. Ein Prediger macht Reklame für den Königsweg zur Erfüllung. Ein anderer wirbt mit dem dreifachen Geheimnis des Sieges. Dann wird uns ein Seminar über die Schlüssel zum tieferen Leben angeboten. Nächste Woche gibt es eine Tagung über die fünf einfachen Schritte zur Heiligung.
Wir folgen dem Ruf zum Altar und rennen nach vorn, um mit dem Heiligen Geist erfüllt zu werden. Oder wir werden so mit der Heilung des Leibes besessen, als ob das das wichtigste im Leben wäre. Plötzlich fahren wir auf christliche Psychologie ab, im nächsten Augenblick auf die Heilung der Erinnerung. Wir durchziehen Land und Meer auf der Suche nach neuen geistlichen Höhenflügen. Zweifelsohne sind viele dieser Redner ehrlich, und manche Dinge, die sie sagen, haben auch einen gewissen Wert. Aber wenn wir zum Alltagsleben zurückkehren, stellen wir fest, dass es nun einmal keine Schnellstrasse zur Heiligung gibt, dass die Probleme immer noch da sind, und dass wir Tag für Tag in Abhängigkeit vom Herrn leben müssen.
Schliesslich sollten wir lernen, dass es besser ist, sich mit dem Herrn Jesus zu beschäftigen als mit Erfahrungen. Bei Ihm gibt es keine Enttäuschung. Alles, was wir brauchen, haben wir von Ihm. Er ist der, der uns in allem volles Genüge gibt. A.B. Simpson (1844-1919, amerikanischer Gründer der CMA, einer weltweiten Missionsbewegung) verbrachte die frühen Jahre seines Lebens mit der Suche nach Erfahrungen, aber sie stellten ihn nicht zufrieden. Dann schrieb er das wunderschöne Lied mit dem Titel »Er Selbst«, wovon die erste Strophe und der Refrain folgendermassen lauten:
Einst war es der Segen, Jetzt ist es der Herr; Einst war es das Gefühl, Jetzt ist es Sein Wort; Einst wollte ich Seine Gaben, Jetzt freue ich mich an dem Geber; Einst suchte ich nach Heilung, Jetzt Ihn selbst allein.
Alles in allem und für immer: Jesus, will ich singen; Alles in Jesus, und Jesus alles.
Datum: 29.08.2005
Autor: William Mac Donald
Quelle: Licht für den Weg