«The Chosen» erneuerte Glauben und brachte Verlobte
Der Schauspieler Giavani Cairo, der in «The Chosen» (nun kann die fünfte Staffel in der App angeschaut werden) den Jünger Thaddäus verkörpert, sagt, die Serie habe nicht nur seinen eigenen christlichen Glauben neu entfacht, sondern ihn auch mit seiner zukünftigen Frau zusammengebracht.
Giavani Cairo lebte 2018 in Los Angeles und fühlte sich als Schauspieler orientierungslos, unzufrieden mit seiner Karriere und frustriert über das Fehlen von Rollen, die er als erfüllend empfand. In dieser Tiefphase lud ihn eine Freundin ein, gemeinsam ehrenamtlich tätig zu werden, unter anderem in einer Obdachlosenunterkunft, während er nach Orientierung suchte. Daraufhin setzte sich Giavani Cairo zwei persönliche Ziele für das Jahr: Seine erste Rolle in einer Serie zu bekommen und Gott näherzukommen.
Etwas fehlte …
Damals spürte er, dass in seinem Leben etwas fehlte. «Ich bin christlich aufgewachsen, aber der Glaube schien einfach etwas zu sein, das man als Kind macht, und ich konnte nie wirklich etwas damit anfangen», erinnert sich Giavani Cairo.
Einige Monate später erfuhr er von den Castings für eine neue Serie, «The Chosen», die sich gerade erst im Aufbau befand. «Das war nur der Anfang meiner Glaubenserneuerung, und es hat in mir den Wunsch geweckt, ein besserer Mensch zu werden. Es ist erstaunlich, wie Gott wirkt, denn ich glaube nicht, dass man so etwas planen kann.»
Giavani Cairos Besetzung als Thaddäus kam genau zu dem Zeitpunkt, als er darüber nachdachte, seine Karriere zu pausieren und zurück in seinen Heimatstaat Michigan zu ziehen, um in der Nähe seiner Familie zu sein.
Vertrauen gelernt
«Das war für mich ein Moment völliger Hingabe. Denn ich war bereit, meine Karriere für alles, was auch immer nötig wäre, auf Eis zu legen», erklärte er. «Doch Gott hatte einen Plan… Das hat mich viel darüber gelehrt, zu vertrauen, auch wenn man anfangs keine Zeichen sieht.»
Obwohl Giavani Cairo sich über seine neue Rolle freute, war er auch neugierig auf den Jünger, den er darstellte. Über Thaddäus ist wenig bekannt; er wird im Neuen Testament nur einige Male erwähnt und manchmal auch Judas (nicht Iskariot) genannt.
Ein Mann des Friedens
In der Serie wird Thaddäus als sanftmütiger Mann dargestellt, der den Frieden sucht und sich den Ausgegrenzten zuwendet.
Giavani Cairo gehört zu den wenigen Darstellern, die seit der ersten Staffel dabei sind – damals, als «The Chosen» vollständig über Crowdfunding finanziert wurde, noch auf der Suche nach einem Publikum war und seine Zukunft völlig ungewiss schien.
«Wir hatten nur das Budget für die ersten vier Folgen, und Jordan [Walker Ross], der den kleinen Jakobus spielt, und ich waren nur für ein paar Tage für diese ersten vier Folgen dabei», erinnerte er sich. «Und ich weiss noch, wie ich dachte: ‘Oh, das macht so viel Spass. Ich hoffe, wir können irgendwann mehr davon machen.’»
Teil von etwas grösserem
Er ist dankbar für die Rolle und erkennt, dass sie sich von einer typischen Fernsehserie unterscheidet: «Schauspieler beten darum, Teil von etwas zu sein, das grösser ist als sie selbst. Und das hier geht weit darüber hinaus. Es ist etwas, das so vielen Menschen so viel bedeutet. Und es bringt Menschen zusammen.»
Es brachte ihn auch mit seiner Verlobten Bella zusammen; das Paar verlobte sich in diesem Sommer. «Auch sie hat ihren Glauben wiederentdeckt, als sie die Serie schaute. So haben wir uns kennengelernt. Sie ist eine hervorragende Journalistin, und sie hat vor ein paar Jahren Dallas Jenkins interviewt – so kamen wir ins Gespräch. Es ist verrückt, wie sich manchmal Kreise schliessen.»
Weltrekord für The Chosen
The Chosen hat in diesen Tagen den Weltrekord für die am meisten übersetzte Serie gebrochen. Die Marke von 86 Sprachen ist erreicht worden und dass Ziel ist, The Chosen in 600 Sprachen zu übersetzen.
Zum Thema:
Dossier: The Chosen
Talkreihe zu «The Chosen»: «'The Chosen' machte die Türe auf»
Erfolgsserie: «The Chosen» und Angel Studios trennen sich
Datum: 06.10.2025
Autor:
Michael Foust / Daniel Gerber
Quelle:
Crosswalk / Übersetzung: Jesus.ch