Wickie kämpft gegen den schrecklichen Sven
Anders als seine Altersgenossen ist Wickie nicht besonders stark und eher ängstlich. Sein Vater Halvar, Häuptling des Wickingerdorfes Flake, fragt sich längst besorgt: «Wann wird aus dem kleinen Wickie endlich ein richtiger Wikinger?» Dann aber wird Halvar vom schrecklichen Sven entführt, einem üblen Piraten. Als stellvertretender Häuptling muss nun Wickie den tapferen Tross mit den altbekannten Tjure, Snorre, Faxe und vielen anderen anführen und sich auf einem packenden Abenteuer auf die Suche nach seinem Vater machen. Wickie gelingt dies weniger durch Muskelkraft, sondern vielmehr durch geniale Ideen.
Kap der Angst
Die Mannschaft nimmt Kurs auf das Kap der Angst, um Halvar in Svens Burg zu suchen. Und dann wäre da noch der sagenumwobene Schatz, der nur über stürmische Ozeane, gefährliche Eiswüsten und weiterem Ungemach zu finden sein soll – bisher ist noch niemand, der ihn suchte zurückgekehrt. Und ausgerechnet der schreckliche Sven, der mit seiner Hand stets einen schweren Morgenstern jongliert, sucht ebenfalls nach ihm.
«Wickie auf grosser Fahrt» ist das zweite Kino-Abenteuer um die fast 40-jährige Trickfilmserie, die von 1972 bis 1974 produziert wurde. Den ersten Film wollten sechs Millionen Besucher in den deutschsprachigen Kinos sehen.
Wickie und David
Das Duell zwischen Wickie und dem «schrecklichen Sven» ist äusserst ungleich. Vergleichbar ist es aber mit einem packenden und heute viel zitierten Ereignis aus der Bibel: David gegen Goliath. David war damals ebenfalls noch sehr jung. Seine grossen Brüder waren im Militärdienst, er war dazu noch zu klein und musste auf der Weide Schafe hüten.
Einmal schickten ihn seine Eltern ins Heereslager, damit er ihnen zu Essen bringt. Und da sah David, wie Goliath, ein grossgewachsener Kämpfer, die Truppe seiner Brüder verhöhnte.
David und Goliath
Jahrelang schon hatten die Hebräer gelitten unter dem Volk der Philister. Der übergrosse Goliath, der rund drei Meter hochgewachsen war, war der Erfolgsgarant der Unterdrücker. Täglich trat Goliath grossspurig auf und forderte, dass ein Hebräer gegen ihn kämpfe. Doch natürlich getraute sich keiner – bis David das Heerlager betrat und eine solche Szenerie miterlebte. David wollte kämpfen. Und er liess es sich auch nicht ausreden.
Er sammelte Steine und trat dann dem Riesen mit einer Schleuder gegenüber. Dieser machte sich freilich nur über ihn lustig. Zumal David nicht einmal eine Rüstung trug – er war zu klein für eine solche Armierung; dafür wusste er sich von Gott geführt. Der Rest ist Geschichte: Gewandt schoss David mit seiner Schleuder einen Stein zwischen die Augen des Riesen. In Sekunden hatte David gegen den gesiegt, der seinem Volk lange den Atem hatte stocken lassen und der mit seiner Armee lange übermächtig schien.
Wickie und David – zwei junge Volkshelden im Vergleich
Zu jung: Der rotblonde Wikingerbub Wickie ist auf den ersten Blick der letzte, der gegen den schrecklichen Sven bestehen könnte. David steht gar nicht erst im Aufgebot.
Klugheit: Wickie sieht auch in der schwersten Situation einen Ausweg. David kam, sah und siegte – weil er sah, wie Goliath zu bezwingen ist.
Volksheldcharakter: Wickie hilft seiner Gemeinschaft immer wieder aus scheinbar ausweglosen Situationen. David befreite sein Volk von der Tyrannei der Philister, indem er Goliath besiegte.
Mut: Wickie nimmt auch vor dem «schrecklichen Sven» nicht Reissaus. David stellt sich dem übermächtigen Goliath mit Gottes Hilfe entgegen.
Nicht beirren lassen: Wickie ist alles andere als ein typischer Wikingerjunge. David entschied sich, gegen den Riesen zu kämpfen, auch wenn die Truppe ihm das auszureden versuchte.
David-Geschichten aus dieser Reihe:
Rache mit ein paar tausend kWh (PS)
Die "Rolling Stones" und der erfolgreichste Musiker aller Zeiten
Die rote Zora und Davids Schleuder
Datum: 14.09.2011
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet.ch