Nina Hagen lässt sich taufen
Punk-Sängerin Nina Hagen hat sich letzten Sonntag taufen lassen. Um 10 Uhr war es so weit: In der evangelisch-reformierten Kirche zu Schüttorf in Niedersachsen nahm sie offiziell den christlichen Glauben an. Die Ulknudel, die sich sehr für Esoterik und den Buddhismus interessiert hatte, scheint es ernst zu meinen, sagte sogar, für sie würde ein Traum in Erfüllung gehen: „Ich wollte schon immer getauft werden. Doch meine Eltern waren Atheisten."
Schon einmal getauft
Zwar hatte sich Hagen bereits 1981 von einem befreundeten Musiker mit Priesterlizenz in Kalifornien taufen lassen, doch wollte sie sich jetzt noch mal neu zum evangelisch-reformierten Glauben bekennen. „Damals war das ziemlich freigeistig. Erst jetzt bin ich offiziell getauft."Pastor Karl Terhorst sagte der Presse: „Nina bekennt sich schon seit Längerem zu Jesus Christus. Ich bin sehr stolz, dass sie jetzt zu unserer Gemeinde gehört."
Nina Hagen glaubt(e) so manches
In ihrem Buch "Ich bin ein Berliner" schreibt Nina Hagen, dass sie fest an Ausserirdische und UFOs glaubt. „Ich weiss nun, dass es intelligente, gutartige Menschen sind, die von anderen Welten und Dimensionen in unsere physikalische Welt eintauchen. All diese Positiv-Mächte sind die Inhaber des einen Lichts, das die gesamte kosmische Kreation am Leben erhält. Ihre Raumschiffe verringern ihre Schwingungszahl und dringen in physikalische Sphären ein."„Wenn wir uns die alten Weisheiten der Tolteken oder die Lehren von Christus oder Buddha noch einmal richtig verinnerlichen, dann wissen wir, dass wir - um wirklich glücklich zu sein - einen sogenannten halben Weg zu Gott zurücklegen. Das bedeutet, dass wir uns klein machen und verstehen müssen, dass wir alleine mit unseren wildesten Wünschen und Zielen nicht weiterkommen, wenn wir uns nicht mit dem grossen Geist verbinden. Es ist nämlich alles Gott, auch die schlechten Situationen in deinem Leben. Die wurden dazu geschaffen, um daraus zu lernen und Lektionen zu ziehen."
Religionen alle gleichwertig?
„Schon mein indischer Lehrer hat immer gesagt: Alle Religionen sind gleichwertig, folge der Religion deines Herzens. Versuche nie, die anderen zu deiner Religion zu bekehren, sondern tauscht eure spirituellen Erfahrungen und eure ekstatischen, religiösen Situationen miteinander aus", so eine früheres Zitat von Hagen.Hat sie ihre Denkweise geändert? Ihr Taufspruch aus dem Johannesevangelium lautet: "Wer an mich glaubt, wie die Schrift sagt, von dessen Leib werden Ströme lebendigen Wassers fliessen."
Bei Gott ist nichts unmöglich. Vielleicht ist sie tatsächlich Christin geworden. Jedenfalls hat sie auf ihrer Homepage einen Link zur „Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Schüttorf" gesetzt und bekennt sich damit tatsächlich dazu.
Autoren: Bruno Graber/Miriam Hinrichs
Datum: 18.08.2009
Quelle: Livenet.ch