«Kirche ist mehr als du glaubst»

Stand der Berner Landeskirchen an der BEA 2016

Die drei Berner Landeskirchen laden an ihrem Stand in der Halle 2.2 dazu sein, sich vorübergehend aus dem hektischen Messebetrieb auszuklinken, einen Apfel vom Baum zu pflücken, mit den Kindern ein Spiel zu machen, sich über das breite Tätigkeitsfeld der Kirchen zu informieren und mit einem «Selfie» gar Teil einer biblischen Szene zu werden.
Berner Landeskirchen an der BEA 2016

Landauf, landab prägen Kirchen und Kirchtürme das Bild der Dörfer und Städte. Die Präsenz der Kirchen geht jedoch wesentlich weiter – Tag für Tag, in mehr als 200 Kirchgemeinden und Pfarreien. Die Gesellschaft profitiert viel von den Ideen und der Tätigkeit der Kirchen, auch dank des Engagements der Freiwilligen. An ihrem gemeinsamen Stand an der BEA 2016 informieren die drei Landeskirchen über die Vielfalt an kirchlichem Wirken. Die Landeskirchen setzen am BEA-Stand auf spielerische Elemente. Wer eine kleine Stärkung benötigt, pflückt sich einen Apfel vom Baum. Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen stehen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Familien spielen Mikado oder Mühle. Junge und Junggebliebene werden mit einem «Selfie» Teil einer biblischen Szene: im Paradies, am Abendmahlstisch, im Stall zu Bethlehem... Am Kirchenstand an der BEA wird deutlich: «Kirche ist mehr als du glaubst».

Zum 26. Mal dabei

Die Landeskirchen geben am Stand in der Halle 2.2. an der BEA auch Einblicke in die breite Palette ihrer Leistungen. Die Kirchen schaffen Raum für Begegnungen. Die abendländische Kultur ist christlich geprägt, Kirchenräume werden dank ihrer Ausstrahlung gerne für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Die Kirchen und ihre Hilfswerke stehen auf der Seite der Schwachen und engagieren sich für die Bedürftigen, vor Ort und über Grenzen hinweg. Sie fördern den Dialog zwischen den Religionen. Sie beteiligen sich an Debatten über sozial-ethische Themen. Kirchliche Bildungsarbeit trägt zu einer aufgeklärten Gesellschaft und zum religiösen Frieden bei.

Der Auftritt der drei Berner Landeskirchen an der BEA hat Tradition. Zum 26. Mal treten die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, die Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Bern und die Christkatholische Landeskirche des Kantons Bern im Geist der Ökumene an der BEA mit einem gemeinsamen Stand auf – jedes Jahr mit frischen Ideen, getreu dem Motto: «Kirche ist mehr als du glaubst».

Tagesgäste am Stand der Berner Landeskirchen
Freitag, 29. April: Kirchlicher Verein Radio BeO (KiBeO)
Samstag, 30. April: HEKS, Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz
Sonntag, 1. Mai: Caritas, Römisch-katholisches Hilfswerk
Montag, 2. Mai: Schweizerische Bibelgesellschaft
Dienstag, 3. Mai: Schweizerische Bibelgesellschaft
Mittwoch, 4. Mai: Dargebotene Hand, Telefon 143
Donnerstag, 5. Mai: Kirchliche Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen
Samstag, 7. Mai: Partner sein, Christkatholisches Hilfswerk

Zum Thema:
An der BEA: Selfie mit Jonas Wal schiessen
Landeskirchen spielen Mikado: «Wir haben nicht nur Kirchenräume»
Christliche Führungskräfte: Noch grösser in zwei Jahren

Datum: 25.04.2016
Quelle: Livenet / Reformierte Kirche Bern-Jura-Solothurn

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service