ERF Medien wird 50
Am 19. Oktober 1959 hatten sieben Frauen und Männer ERF Medien unter dem Namen „Evangeliums-Rundfunk" im Hotel Eulerhaus im hessischen Wetzlar gegründet. Im Februar 1961 ging die erste Radiosendung über Kurzwelle europaweit in den Äther. Heute produziert der ERF ein 24-stündiges Fernsehprogramm und drei Radioprogramme und betreibt 15 Internetangebote.
„Couragierter Verfechter evangelikaler Positionen"
In einem Grusswort schreibt der hessische Ministerpräsident Roland Koch: „Entgegen der Entwicklung, dass medienvermittelte Informationen heutzutage immer kurzlebiger werden, sendet der ERF eine Nachricht, die Bestand hat - die Botschaft des Christentums." Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Prof. Wolfgang Huber (Berlin), schreibt: „Dem ERF als couragiertem Verfechter evangelikaler Positionen in Deutschland wünsche ich mindestens 50 weitere Jahre im Dienste der Verkündigung und der Information!"Dankgottesdienst, Gala und Hillsong-Konzert
Am Sonntag, 25. Oktober 2009, lädt der ERF vormittags zu einem Dankgottesdienst in die Rittal Arena ein. Die Festpredigt hält Prof. Hans-Joachim Eckstein von der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Bei der Jubiläumsgala am Nachmittag treten u. a. Musiker wie Dieter Falk, Anja Lehmann, Manfred Siebald, Cae und Eddi Gauntt, ein Adonia-Teenager-Chor und eine Bigband auf. Zu der Gala benötigen Besucher kostenlose Eintrittskarten.Bereits am Freitagabend, 23. Oktober, präsentiert CrossChannel.de, das junge Webradio des ERF, ein Konzert mit der Gruppe „Hillsong London" (Worship/Pop) und der Band „October Light" (Rock/Ska) aus Kroatien, ebenfalls in der Rittal Arena.
Links zum Thema:
Karten für die Gala
Tickets fürs Hillsong-Konzert
Datum: 14.08.2009
Quelle: ERF Deutschland