Wo Hoffnung Herzen entfacht und Gemeinschaft lebendig wird
Am 23. August startet das viertägige Hoffnungsfestival in Magdeburg. Gemeinsam mit dem Verein proChrist aus Kassel werden 16 christliche Gemeinden und Werke aus der Region Magdeburg in bewegten Zeiten Hoffnung vermitteln. Unterstützung kommt von über 300 ehrenamtlichen Helfenden. Bibel-TV überträgt alle Veranstaltungen live. Das Festival ist kostenfrei und bietet ein vielfältiges Kinderprogramm.
Das erwartet die Zuschauer beim Hoffnungsfestival
proChrist-Geschäftsführer Jürgen Schmidt lädt begeistert ein: «Das Hoffnungsfestival bietet eine einzigartige Gelegenheit, inspirierende Persönlichkeiten wie Samuel Koch, Diana Ezerex oder Yassir Eric zu erleben. Sie geben tiefgehende und ermutigende Einblicke in ihr Leben und zeigen, wie der Glaube ihnen Hoffnung und Orientierung gibt. Christen sind Hoffnungsmenschen, die sich für andere einsetzen. So steht dieses Event für Zusammenhalt, Frieden und Zuversicht.»
Die Bühnen-Events verbinden alltagsrelevante Themen mit persönlichen Lebensgeschichten und der christlichen Botschaft, z. B.: Wie kann ich emotional gesund durch Krisen kommen? Wie kann ich widerstandsfähig werden? Was hilft mir, meinen Fokus zu finden? Die Redner Matthias Clausen und Jana Kontermann laden ein, sich für diese Hoffnung zu öffnen.
Zusammenhalt, Frieden und Zuversicht
Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris hat mit grosser Freude die Schirmherrschaft für das Hoffnungsfestival übernommen. «Das Hoffnungsfestival möchte christliche Werte und Perspektiven vermitteln und ermutigende Impulse gegen die Sorgen unserer Zeit setzen. Das Programm zeigt aber auch, wie engagiert unsere Stadtgesellschaft ist und sich hier jede und jeder einbringen und mitgestalten kann.»
Inara Janzen vom Magdeburger Trägerkreis des Hoffnungsfestivals hat die Menschen in ihrer konkreten Situation im Blick: «Noch immer sind viele Magdeburger betroffen vom Weihnachtsmarktanschlag. Doch aus Schmerz kann Hoffnung erwachsen. Und diese Hoffnung ist ein Anker, der uns selbst in Krisen nicht verzweifeln lässt. In einer Welt voller Unsicherheit brauchen wir Hoffnung, die stärker ist als Angst und Sorgen. Und aus eigenem Erleben wissen viele von uns, dass diese Hoffnung trägt, wenn sie in Jesus verankert ist.»
Vier Tage Festivalprogramm
Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten für Gross und Klein, Live-Podcast, Talk-Runden, internationalem Café, Kreativangeboten, Hüpfburgen, Megakicker und einigem mehr. Zu erleben sind unter anderem Künstler wie die Sängerin Judy Bailey, der Rapper Lorenzo Di Martino, der Illusionskünstler Mr. Joy aber auch regional bekannte Persönlichkeiten wie z. B. der Sänger Simon Becker, die frühere Miss Germany und Buchautorin Kira Geiss, der Tänzer Nico Hilger oder die Sängerin Diana Ezerex.
Das ausführliche Festival-Programm mit allen Konzert- und Talk-Gästen findet sich auf der Webseite vom Hoffnungsfestival.
Zum Thema:
Evangelisation von proChrist: «Hoffnungsfestival» startet Ende Mai
«Church Bells» statt «Hells Bells»: MetalChurch ermutigt an Sommer-Festivals
Ehemals CREA!: Das Melo Festival startet durch
Datum: 21.08.2025
Quelle:
proChrist e.V./ gekürzt von Livenet