Auf Gemeindesuche

«Gemeinde-hopping» ist auf die Länge ungesund

Wer kennt diese Situation nicht? Man ist neu in der Stadt und sucht Anschluss an eine Kirchgemeinde. Doch die Suche nach der passenden Gemeinde ist gar nicht so einfach.
Kirche

Zunächst dachte ich, es dürfte wohl nicht allzu schwer sein, in Berlin eine neue Kirchgemeinde zu finden. Wozu gibt es schliesslich das Internet? Ich werde mir die Adressen einfach notieren und am Sonntag losziehen, um mir selbst ein Bild der Gemeinden zu machen. Unter Christen nennt man das heute «Gemeinde-hopping»: Man schaut sich mehrere Gottesdienste an und entscheidet sich dann für die Gemeinde, die einem am besten gefällt.

Gesagt, getan. Ich gebe also «Gemeinden in Berlin» in die Suchmaske ein. In wenigen Sekunden eröffnet mir das Internet 5'890'000 Ergebnisse – das war wohl zu unpräzise, ich sollte meine Suche verfeinern. Dabei stellt sich die Frage: Woran orientiere ich mich? Würde ich aus einer evangelischen Landeskirche kommen, hätte ich mit der Anmeldung meiner neuen Wohnung sicherlich eine Einladung der nahegelegenen Kirchgemeinde bekommen. Aber ich bin auf der Suche nach etwas anderem.

Was ist mir wichtig?

Am liebsten sollte die Gemeinde generationenübergreifend sein. Ich brauche sowohl Menschen in meinem Alter – junge Berufstätige – als auch ältere Christen, die schon länger im Glauben sind. Ausserdem ist mir wichtig, dass die Predigt im Zentrum des Gottesdienstes steht und einen Bibeltext als Grundlage hat. Das sind schon Kriterien, die es mir nicht so einfach machen, die richtige Kirche zu finden.

Aber gibt es überhaupt eine Gemeinde, die alle meine Interessen befriedigt? In unserer heutigen Gesellschaft geniessen wir scheinbar den Luxus, uns aus allem das Beste herauspicken zu können. Gilt das auch für die Wahl einer neuen Gemeinde?

Eine Hilfe ist, sich vor der Wahl ausreichend Gedanken zu machen, worauf man am meisten Wert legt. Auf welche theologische Grundlage soll die Gemeinde gegründet sein, evangelisch, katholisch oder evangelisch-freikirchlich? Soll sie einem Verband angegliedert sein? Worauf kommt es mir bei Predigt und Musik an? Welches Publikum möchte ich? Wie soll die Gemeinschaft sein und welche Gemeindeaktivitäten sind mir wichtig? Letztlich hat man die Qual der Wahl. Wichtig ist, Prioritäten zu setzen und sich dann zu entscheiden. Denn endloses «Gemeinde-hopping» ist auf die Dauer ungesund.

Iris Huber ist Redakteurin bei Bibel TV. Sie hat sich bisher noch für keine Gemeinde entschieden.

Datum: 02.10.2012
Autor: Iris Huber
Quelle: Bibel TV

Werbung
Livenet Service
Werbung