Die Konica Produktoffensive 2002

Dual Slot Kamera KD-400Z

Konica, führende Digital Imaging und Digital Processing Company, startet 2002 eine bislang unerreichte Produkt- und Innovationsoffensive: in allen Segmenten des Digital Imaging.

· Die kleinste hochauflösende Digital Kamera mit Dual Slot: KD-400Z.
· Ein revolutionäres Inkjet-Fotopapier der Sonderklasse.
· Die neue High-Quality Filmserie Imperio.

Mit der KD-400Z (Auflösung 4,13 Megapixel) bietet Konica derzeit die kleinste hochauflösende Digitalkamera mit Dual Slot (SD MMC Memory Card und Dual Stick Memory), die noch dazu durch edles Design und einfachste Handhabung brilliert. Die High-Performance Hexanon-Zoom-Linse (39 bis 117 mm Brennweite) ist bewährt leistungsstark, zahlreiche neue Operationsfields und das neue Imaging Processing System sorgen dafür, dass Daten sehr schnell aufgenommen werden können. Für die Bildbearbeitung greift Konica auf originäre Adobe-Photoshop-Elemente zurück. Höchste Qualität ist damit gewährleistet. Dazu kommt der äußerst günstige Verkaufspreis von € 649,-- (unverbindliche Preisempfehlung für den Handel.)

Neben der KD-400Z bringt Konica noch die KD-310Z mit den gleichen Features wie die "größere“ Schwester und eine Auflösung von 3,34 Megapixel heraus. Die KD100 ergänzt das Novitätenportfolio.

Als absolute Sensation sind die neuen Fotopapiere zu bezeichnen. Das Inkjet-Fotopapier "Photo Glossy und Silky QP“ stellt alle bisherigen Qualitäten in den Schatten: strahlenderes Weiß, deutlich verbesserte Farbstabilität, innovative Tintenfixierung und raschere, nachhaltige Trocknung. Ein Verlaufen der Farben ist damit nahezu ausgeschlossen. Mit dem neuen Injekt-Fotopapier wendet sich Konica auch an die immer größere Zahl von Endusern, die ihre digitalen Fotos selbst am PC bearbeiten und auf Inkjet-Papier ausdrucken. Das neue Papier gibt es in unterschiedliche Grammaturen (für unterschiedliche Anwendungszwecke) und Größen. Selbstverständlich kann das "Photo Glossy und Silky QP“ auf allen gängigen Inkjet-Druckern problemlos bedruckt werden.

Ebenso revolutionär ist das Konica Color QA Papier Typ AD das sich besonders für die Verwendung durch professionelle digitale Drucker eignet. Hohe Dichte, bei einem großen Dichtebereich, reine Weiße, lebendige und natürliche Farben, lange Lebensdauer und herausragende Schärfe sind nur einige der Assets.

Für den Foto-Handel hat Konica zudem auch das neue digitale Minilab System R1 Super herausgebracht, das bei höherer Leistungs- und Outputdichte noch brillantere Ergebnisse liefert.

Konica investiert aber immer noch bedeutend in die Optimierung der analogen Filme. Mit der CENTURIA SUPER-Reihe kommen fünf Filme in unterschiedlicher Körnigkeit (100, 200, 400, 800 und 1600) heraus, die durch die Super-Multi-Coated-Crystal-Technologie, also mehrfach beschichtete Kristalle die Schleierbildung nochmals unterdrücken und die Lichtempfindlichkeit weiter erhöhen – bei deutlich gesteigerter Haltbarkeit der Filme. Die neue UCC-Technologie (Ultra-Consistens-Crtystal) garantiert zudem vollkommen gleichförmige Kristalle und verhindert, dass bei der Ausarbeitung der Eindruck der Grobkörnigkeit entsteht. Außerdem wurden neuen Gelbfilter und Kuppler entwickelt.

Konica hat damit sowohl für den Handel als auch für die Enduser hochwertige neue Produkte zu besonders attraktiven Preisen entwickelt. Mit den neuen Kameras kommt Konica nicht nur dem steigenden Trend zu hochauflösenden Digitalkameras entgegen, sondern setzt auch in punkto Design und Handling neue Akzente.

Die steigenden Ansprüche der Analog-Fotografen werden durch die neue CENTURIA SUPER-Serie bestens abgedeckt. Im Papiersegment erwartet sich Konica deutliche Absatzzuwächse. Das neue Inkjet-Fotopapier ist ideal für die anspruchsvollen Enduser, der seine Digitalfotos selbst bearbeitet und ausdruckt.

Konica Österreich ist eine Tochter des weltweit agierenden Konica Konzerns mit Sitz in Tokio. Konica Österreich ist Generalvertrieb für Österreich, aber auch Slowenien, Kroatien, Restjugoslawien, Bosnien-Herzegowina und die Slowakei. Neben dem Fotohandel bestreitet Konica auch den medizinischen Bereich. Im Jahre 2001 wurden insgesamt 152,7 Millionen ATS (11,1Millionen €) umgesetzt. Konica zählt zu den erfolgreichsten Tochtergesellschaften des Konzerns.

Datum: 21.06.2002
Quelle: pte online

Werbung
Livenet Service
Werbung