Über 1100 Teenager – aufgeteilt in 17 Chöre zu je siebzig Sängerinnen und Sänger – werden im Frühling 2005 zu 68 Konzerten in der ganzen Deutschschweiz aufbrechen. Absicht von Adonia ist, „ein zeitloses Musical aufzuführen, welches nicht nur einen tiefgründig unterhaltsamen Abend bietet, sondern in grossartiger Weise zum Nachdenken und Mitsingen anregt.“ Das Thema Psalmen sei zeitlos und würde den modernen Menschen im 3. Jahrtausend entsprechen: „Psalmen sind Gebete. Wer erlebt denn nicht Zeiten, wo er klagen, loben oder danken möchte?“ Die Adonia-Teens-Chöre singen in ihrem 26. Programm eine Dialektfassungen von Psalmen, die von Regula Salathé, Markus Heusser, Tobias Meyer und Markus Hottiger vertont und von Tobias Meyer für Chor und Band arrangiert wurden. Der Autor, Markus Hottiger, schrieb ausserdem das Theater: „De Pascal flippt us“ dazu. In diesen Theaterszenen löst der Teenager Pascal aus Wut auf Lukas durch einen unbedachten Bubenstreich einen tragischen Unfall aus. Wie kann er mit der Schuld, seinem schlechten Gewissen sowie der Unsicherheit, dass vielleicht doch alles ans Licht kommt, weiterleben? Mit einfühlsamen Texten, eingängigen Melodien und überraschenden Elementen, wird Adonia auch diesesmal das Publikum zu begeistern wissen. Wer ein Adonia-Konzert schon einmal besucht hat, der ist bestimmt auch von der Frische des Gesangs, der Emotionalität des Theaters und der professionellen Darbietung von Musik, Tanz und Licht überrascht worden. Die 13 bis 19-jährigen Sängerinnen und Sänger treffen sich jeweils zu einem Trainingscamp, in dem sie in der kurzen Zeit von nur vier Tagen, unter Anleitung, das ganze Konzertprogramm einstudieren. Sie erhalten die Noten schon vor dem Camp und üben die Lieder anhand einer vorproduzierten CD, die nach Hause geliefert wird. Organisiert werden diese Musicalcamps mit anschliessenden Tourneen von einem Tourmanagement. Zusammen mit den Junior-Musicalcamps im Sommer (9 bis 13-jährige) und den Family-Musicalcamps im Herbst (ganze Familien) werden im kommenden Jahr insgesamt 47 Musicalwochen angeboten. Im Tournee-Sekretariat in Brittnau arbeiten 15 vollzeitlich angestellte Mitarbeiter, die Programm, CD-Produktionen, Konzerttourneen sowie die Fortbildung der rund 350 ehrenamtlichen Mitarbeitern organisieren. Adonia ist eine überkirchliche Jugendarbeit auf der Grundlage der Evangelischen Allianz und wird vom Bundesamt für Kultur unterstützt. Zum Schluss der Teens-Tour 2005 geben alle 18 Chöre zusammen zwei Mega-Konzerte. In der Mehrzweckhalle Zofingen formieren traditionell die Adonia-Teens-Chöre zum grössten Teenagerchor Europas. Die Kompositionen von Markus Hottiger, dem Gründer und Leiter dieser Jugendarbeit, werden jedes Jahr von über 500 Schulklassen in der ganzen Schweiz aufgeführt. Seine Schulmusicals und Weihnachtsoratorien zählen inzwischen in vielen Landesgegenden zum Schweizer Kulturgut. Vorpremieren Teens Junior Vorpremieren Konzertdaten 2005: Adonia-Junior-Tournee Webseite Weitere Infos: Adonia, Trinerweg 3, 4805 Brittnau. Telefon 062 746 86 46, Fax 062 746 86 47 Quelle: Adonia„De Pascal flippt us“
Trainingscamp als Vorbereitung
9245 Oberbüren, Mittwoch, 29. Dezember, 20 Uhr, OZ-Thurzelg, Oberstufenzentrum; 4652 Winznau, Donnerstag, 30. Dezember, 20 Uhr, Mehrzweckhalle beim Schulhaus; 3073 Gümligen bei Bern, Freitag, 31. Dezember, 19. Uhr, Mattenhofsaal, vis-à-vis Bahnhof.
4814 Bottenwil, Mehrzweckhalle, 31. Dezember, 17. Uhr; 4934 Madiswil, Linksmähderhalle, Dorfzentrum, 1. Januar, 14.30 Uhr.
Adonia-Teens-Tournee
www.adonia.ch/pdf/Tour-Teens.pdf
www.adonia.ch/index.php?cat1=03&cat2=05
www.adonia.ch/
Datum: 13.12.2004