Die Idee einer Küsterin

«Biblische Weinprobe» füllt Kirche

Eine «biblische Weinprobe» sorgte kürzlich für eine gefüllte Kirche. Im Gottesdienst wurde die Bedeutung des Weins in der Bibel beleuchtet. Die Idee hatte die zum Kirchenvorstand gehörende Küsterin Birgit Ertl.
Rheinhessische Hügellandschaft

75 Personen nahmen im rund 300 Einwohner zählenden Gemünden-Elpenrod bei Alsfeld die kirchliche Einladung an, etwas über den Rebensaft zu erfahren und ihn auch zu probieren. Bei der sonntäglichen Veranstaltung wurden Bibeltexte zum Thema Wein vorgelesen. Zwei Mitarbeiter eines Weingutes aus Rheinland-Pfalz stellten zehn verschiedene Rheinhessen-Weine vor. Drei Chöre sorgten für den musikalischen Rahmen.

Den Stein ins Rollen gebracht hatte die Küsterin Birgit Ertl. Der Wein spiele in der Bibel eine wichtige Rolle, sagte sie gegenüber dem Nachrichtenmagazin «Idea». Deshalb sollte man ihn nicht nur zum Abendmahl in der Kirche trinken. Grünes Licht für die Aktion habe sie sich vorher von Pfarrer Thomas Schill geholt, der keine Einwände hatte. Er beteiligte sich an der Lesung der biblischen Wein-Texte. Die kostenlose Weinprobe sei bei den Besuchern «hervorragend» angekommen, freute sich die Küsterin. Viele hätten vorgeschlagen, sie schon bald zu wiederholen. Damit will sich Birgit Ertl etwas Zeit lassen: «Vielleicht wird es in zwei Jahren eine Neuauflage geben.»

Lesen Sie auch:
Der Wein erfreue des Menschen Herz

Datum: 03.04.2012
Quelle: idea

Werbung
Livenet Service
Werbung