Roboter für körperlich beeinträchtigte Menschen

Hilfe

London. Die in London ansässige Shadow Robot Company hat einen Roboterarm entwickelt, der Menschen mit körperlichen Behinderungen den Alltag erleichtern soll. Ziel der Forscher ist es, einen multifunktionalen Roboters zu konstruieren, der gelenkt, programmiert und auf die Durchführung einfacher Alltagsaufgaben, wie zum Beispiel das Aufheben von Gegenständen, trainiert werden kann. Wie das Online-Magazin ElectricNews.net berichtet, wird das Projekt von der britischen Regierung mit 75.000 Pfund (umgerechnet 117.891 Euro) unterstützt.

Zur Entwicklung des Roboterarms diente Shadow die vom Unternehmen entwickelte "Air Muscle"-Technologie. Der Air Muscle besteht aus einem mit hartem Plastiknetz überzogenen Gummirohr, das sich durch das Einpumpen von Druckluft wie der menschliche Muskel verkürzt. Die neue Technologie ermöglicht dem Arm Bewegungsabläufe, die denen der menschlichen Hand ähnlich sind. Projektforscher Hugo Elias erhofft sich innerhalb der nächsten 18 Monate die Realisierung eines Prototyps, der in der Lage ist, einfache Alltagsaufgaben selbstständig durchzuführen. Die Entwicklung eines Bewegungsapparates sowie einer entsprechenden Software sind die Voraussetzung für diesen nächsten Schritt.

Webseite: www.electricnews.net

Datum: 14.08.2002
Quelle: pte online

Werbung
Livenet Service
Werbung