Heute Themenabend bei „Arte“: Christlicher Fundamentalismus im Visier

„Fast täglich berichten die Medien über religiös motivierten Fanatismus, der zum Zeichen radikaler Bewegungen geworden ist. Viele fühlen sich in Europa noch relativ sicher und glauben fest auf dem Boden von Aufklärung und Demokratie zu stehen. Doch das Fundament ist brüchig, der "alte" Kontinent wird langsam vom christlichen Fundamentalismus erfasst“, so der Kultursender Arte.

Die Doku "Von Göttern und Designern - ein Glaubenskrieg erreicht Europa" (20.40 Uhr) erzählt s vom Vorrücken der Anhänger des "Intelligent Design" nach Old Europe. Arte präsentiert in diesem Themenabend laut eigenen Angaben "religiösen Sprengstoff" und spielt damit auf das Bedrohungszenario islamistischen Terrors an.

20.40 Uhr

Von Göttern und Designern - Ein Glaubenskrieg erreicht Europa

Dokumentation, 16:9, 42 Min.
Deutschland 2006, Erstausstrahlung
Regie: Peter Moers, Frank Papenbroock

In den modernen Wissenschaften ist Charles Darwin unumstritten. Gegen seine These, dass sich alles Leben aus dem gleichen Ursprung entwickelt hat, kämpfen in den USA und in Europa heute bibeltreue, evangelikale Christen. Die Autoren der Dokumentation besuchen in England den grössten europäischen Kreationistenkongress aller Zeiten und treffen die entscheidenden Vertreter von Kreationismus, Intelligent Design und klassischer Evolutionsbiologie.

21.25 Uhr

Diskussionsrunde

7 min.
Gast: Dr. phil., Prof. Herbert Pietschmann

21.35 Uhr

Hexenkind - Folter im Namen Gottes

Dokumentation, 16:9, 43 Min.
Deutschland/Grossbritannien/Kongo 2006, Erstausstrahlung
Regie: Sacha Mirzoeff

Teufelsaustreibung an kleinen Kindern ist ein Phänomen, das in jüngster Zeit auch Europa erreicht. Die Opfer sind oft Kinder von Mitgliedern freier evangelikaler Kirchen, die aus armen afrikanischen Ländern stammen. Die Dokumentation begleitet den Religionssoziologen und Afrika-Experten Richard Hoskins in den Kongo. Dort sucht er nach aus England verschwundenen Kindern, die mit dem Segen der Kirche auf grausame Weise von einer angeblichen Besessenheit erlöst werden sollen.

22.15 Uhr

Diskussionsrunde

4 min.
Gast: Dr. phil., Prof. Herbert Pietschmann

22.20 Uhr

Missionare im Gleichschritt - Die "Jesus-Revolution-Army"

Reportage, Deutschland 2006, Erstausstrahlung
Stereo, 29 Min.
Regie: Britta Mischer, Haike Stuckmann

Die Reportage begleitet drei Jugendliche, die sich der Jesus Revolution Army angeschlossen haben. Die Organisation bedient sich hipper Musik und modernster Missionstechniken und vertritt gleichzeitig mit der Bibel in der Hand ein konservatives Weltbild.

Wiederholung am Mittwoch, den 20. September ab 15.00 Uhr

Datum: 19.09.2006

Werbung
Livenet Service
Werbung