Jörg Ahlbrecht im Talk

Glaubens-Wurzeln in stürmischer Zeit

Jörg Ahlbrecht
In einer turbulenten Welt sich immer wieder neu zu verwurzeln, das ist ein Ziel des Willow Creek Kongresses. Nebst Gemeindebau-, Leitungs- oder theologischen Themen haben die Verantwortlichen neu das «geistliche Leben» als Schwerpunkt gesetzt.

Mit dem Titel «Rooted – Gute Leitung braucht starke Wurzeln» wird der Leitungskongress im Februar 2026 angepeilt. Jörg Ahlbrecht, der Programmverantwortliche und theologische Referent bei Willow Creek Deutschland, hat im Interview mit Florian Wüthrich Fragen und Erfahrungen rund um die Thematik besprochen und beispielsweise das Feedback einer früheren Teilnehmerin erwähnt. Eine junge Frau schrieb: «Ich bin im Winter gekommen und bin im Frühling gegangen. Mein Herz war kalt, ich war einsam, im Winter. Und ich bin im Frühling weggefahren; es ist was passiert in diesen Tagen.» In diesem Sinn will die Kongressleitung ermutigen und inspirieren.

«Wie können wir uns wieder verwurzeln?»

«Wir wollen Orte schaffen, wo Menschen Gott begegnen und wollen auch dazu ermutigen, Kirche zu bauen», fasst Ahlbrecht zusammen.

Der heutige Mensch sei konsumorientiert, und gerade während der Corona-Pandemie hätten viele den Anbieter (von Gottesdiensten) gewechselt. Auch dies hätte zum Thema einer Neubesinnung darüber geführt, «was uns trägt». Der Theologe präzisiert: «Was ist unsere Wurzel? Wie können wir uns wieder verwurzeln? Damit man in einer schnelllebigen Zeit mit Tiefe leben kann

Zuerst Jesus folgen – dann Leiter sein

Nebst dem starken Bild der Wurzel hat die Kongressleitung eine Umfrage beschäftigt: 1'500 Gemeinden der Lausanner Bewegung wurden weltweit gefragt, was aktuell ihre grösste Herausforderung ist. Die meistgegebene Antwort war: «Wir wissen nicht mehr, wie wir Menschen zu Nachfolgerinnen und Nachfolgern machen können.» Ahlbrecht dazu: «Bevor wir das Thema ‘Leiten’ bringen, geht es überhaupt zuerst ums ‘Wie können wir glauben?’»

Willow Creek glaubt weiterhin, dass die Ortsgemeinde die Hoffnung für die Welt ist. Aber es solle ein Ort sein, wo Menschen lernen, Jesus zu folgen, wie man Reich Gottes lebe und wie man geformt werde, um Jesus ähnlicher zu werden, so der Willow Creek-Leiter.

Das Gehörte auch tun – und «Mister Agilität»

Ziel des Kongresses ist auch das Multiplizieren, dass das Gehörte in den Gemeinden weitergeht. Dazu ermutigen einige namhafte Redner; zum Beispiel «Mister Agilität», der für agiles Arbeiten einsteht. Jörg Ahlbrecht erzählt: «André Häusling hat eine ganze Bewegung ausgelöst; gerade in der Wirtschafts-Szene. Und viele wissen nicht, dass er gläubiger Christ ist. (...) oder wir haben Prof. Dr. Michael Herbst, der zu ‘Wie glücklich macht der Glaube?’ an einer beachteten Forschungsarbeit ist.»

Auch John Mark Comer ist ein gefragter Redner. Durch das Buch «Ende der Rastlosigkeit» sei er für zehntausende Menschen, besonders bei 30- bis 40-Jährigen, zu einem Augenöffner geworden. Er treffe Millennials beim «Getriebensein», im «permanenten Druck der Selbstoptimierung» und dem «Doch nie genügen», so der Theologe. Und scheinbar sei er auf eine Leserschaft gestossen, die bereit sei, das Gelesene aufzunehmen und es auch zu tun.

Eintauchen und verwurzelt loslassen

Talkmaster Flo Wüthrich erklärt kurz, dass man natürlich nur begrenzt erfassen könne, «was alles läuft und wer alles spricht» und man einfach als Teilnehmer den Kongress besuchen müsse, um da wirklich einzutauchen.

Dieser Kongress ist der letzte für Jörg Ahlbrecht als Programmverantwortlicher. Nach seinem Höhepunkt 2024 habe er gemerkt, dass es falsch sein würde, wenn er weitermacht. Er könne nicht wie ein 30- oder 40-Jähriger empfinden. So wurde die Kongressleitung an ein jüngeres Team übergeben. «Die Rolle von Willow müssen wir rausfinden. Mit Gott zusammen finden wir das heraus, wie das dann in Zukunft aussehen wird, da bin ich getrost», so der erfahrene Leiter.

Zur Website:
Willow Creek Leitungskongress 2026

Zum Talk:

Zum Thema:
Dossier: Livenet-Talk 
Willow Creek Leitungskongress 2026: Live-Schalte mit John Mark Comer 
Willow Creek Leitungskongress: Führungspersönlichkeiten aus Kirche und Unternehmenswelt 

Datum: 21.11.2025
Autor: Roland Streit
Quelle: Livenet

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung