Innerer Ruhepol

Viele Menschen suchen zur Zeit Ruhe und Erholung in den Ferien. Das ist ein berechtigtes Bedürfnis des Lebens. Auch unser Schöpfer ruhte am siebten Tag. Er richtete für seine Kinder ebenfalls einen solchen Ruhetag ein. Diesen Tag schuf er, damit wir als ganze Menschen nach Geist, Seele und Leib zur Ruhe kommen. Erst aus der Ruhe heraus kann ich überlegt handeln. Aus der Ruhe heraus wächst die Kraft und die Zuversicht für das Lösen der Lebensaufgaben und für gute Leistungen. Es gibt hochqualifizierte, leistungsfähige Manager, die sich am Montagmorgen zunächst ein- oder zwei Stunden auf die Couch in Ihrem Büro legen, um aus der inneren Ruhe heraus die vorliegenden Aufgaben zu erkennen und zu lösen. Das sind wertvolle Stunden, die sich später auszahlen. Ruhe und Entspannung ist also wesentlich.



Warum Unruhe?

Wer nicht richtig ruht und sich entspannen kann, der kann auch nicht sehr viel leisten. Nun haben wir heute mehr freie Zeit als je zuvor. Trotzdem kommen viele Menschen nicht mehr zur Ruhe. Wieso? Nun, wenn wir ruhig werden, dann haben wir Zeit zum Denken. Dann kommt vieles aus der Vergangenheit hoch: Gutes und Schlechtes. Viele Menschen haben Angst vor Ihrer Vergangenheit. Denn da kommen dann Verletzungen und Versäumnisse, ja auch Schuld hoch. Deshalb fliehen viele Menschen in die Stille. Sie fliehen vielleicht in einen Freizeitbetrieb hinein und kommen so nie zur Ruhe. Wirklich ruhen heisst aber, innerlich und äusserlich ins Gleichgewicht kommen.



Gott, der Ruhepol in uns

Dieser Ruhepol im Leben möchte Gott selbst sein. Er will uns begegnen in der Stille. Er will uns einhüllen mit seinem Licht, wenn die Nacht sich aufmachen möchte. Er will uns beschenken mit seiner Kraft, wenn wir lebensmüde geworden sind. Er will uns überraschen durch seine Vergebungsbereitschaft, wenn die Schuld uns plagt. Wer Gott in der Stille so begegnet, der kommt zur Ruhe. Augustin der bekannte Kirchenvater sagte: "Unruhig ist unser Herz, bis es ruhet, o Gott, in Dir". Gott möchte uns nicht nur ein paar freie Tage, sondern Lebensruhe schenken. Gott kann uns eine innere und äussere Ruhe schenken, die sich im grössten Stress bewährt. Ruhe. im Wissen, dass Gott bei mir ist. Ruhe, weil er mein himmlischer Vater ist, der auf mich acht hat in jeder Lebenslage. Ruhe, weil Gott sich für die Sache meines Lebens einsetzt.



Felsenfeste Ruhe

Diese Ruhe kannte zum Beispiel David auch, als er im grössten Stress und unter Lebensgefahr schrieb: "Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft." Er konnte so ruhig sein, weil er sein ganzes Vertrauen Gott geschenkt hatte. Von diesem Gott sagt die Bibel: "Eine Zuflucht ist der Gott der Urzeit, und unter dir sind ewige Arme. Und er vertreibt vor dir den Feind und spricht: Vernichte", 5.Mo.33,27. Gott will uns auf seinen starken Armen durchs Leben tragen. Jeder Mensch, der das erfahren hat weiss, was wirkliche Ruhe bedeutet. Gott wartet mit ausgestreckten Armen und lädt uns ein zur Ruhe zu kommen. Jesus Christus sagt: " Kommet her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid und ich will euch Ruhe geben für Eure Seelen." Diese Lebensruhe wünsche ich Ihnen in der Ferienzeit, dann erleben Sie eine beständige geistliche Erholung.





Hilfe & Kontakt unter: contact@livenet.ch

Datum: 24.02.2006
Autor: Dick Leuvenink
Quelle: FEG Basel

Werbung
Livenet Service
Werbung