Wer vom Heiligen Geist begeistert ist, kann seine Gaben entdecken und Jesus mit Freuden dienen. Was wir mit Freuden tun, ist überzeugend. Oft verwandelt Jesus unsere natürlichen Gaben in geistliche Gaben. Ein begabter Lehrer kann mit seiner natürlichen Lehrgabe zum begnadeten Prediger werden. Aber geistliche Gaben sind nicht immer von natürlichen Gaben abhängig. Wer die Gabe der Krankenheilung hat, muss kein Mediziner sein. Entweder gibt Gott uns Aufgaben, für die wir begabt sind, oder er begabt uns für die Aufgaben. Geistliche Gaben bekommen wir nicht zum Selbstzweck, sondern für den Dienst an anderen. Geistliche Gaben entfalten sich im Weitergeben zum gemeinsamen Nutzen. Dietrich Bonhoeffer sagte: „Jede Gabe Gottes ist gleichzeitig Aufgabe ..." Der schönste Dank für Gottes Gaben besteht darin, dass man sie weitergibt.
„In einem jeden offenbart sich der Geist zum Nutzen aller." (1. Korinther 12,7)
Datum: 24.05.2010
Autor: Termine mit Gott
Quelle: Brunnen Verlag