Offen für Jesu Unterricht (Matthäus 17,22-27)

Erneut bereitet Jesus seine Jünger (1.) ungeschminkt auf sein Leiden vor, das auch sie hart treffen wird. (Auch uns können Worte Jesu traurig machen. Lassen wir uns darauf ein oder ziehen wir uns zurück, wenn er von Unangenehmem spricht, das wir als Christen gar nicht erleben wollen?) Auf die Tempelsteuer angesprochen will Petrus wohl Konflikte vermeiden. Er antwortet vorschnell und muss erneut in die Schule seines Herrn. Dieser kennt bereits die Frage seines Jüngers. Diesmal führt er den kommenden Leiter der Gemeinde (2.) ganz behutsam zu einer Erkenntnis. „Du bist ein (tempelsteuer-)freies Gotteskind!“ Danach muss Petrus (3.) dafür offen sein, dass sein Herr (nun überraschend) trotzdem „zahlungswillig“ ist – zur Vermeidung unnötigen Streites. Und (4.) fordert Jesus den Fischer heraus, an der wundersamen Lösung mitzuarbeiten. Jesu Unterricht ist vielschichtig.

„Die Jünger sollten ständig bei ihm bleiben und von ihm lernen.“ Markus 3,14

Datum: 27.09.2011

Werbung
Livenet Service
Werbung