Wolf Biermann: Gott ist "die beste Erfindung der Menschheit"

Wolf Biermann

Der politische Liedermacher und Atheist Wolf Biermann hält Gott für «die bisher beste Erfindung der Menschheit».

In ihm seien alle menschlichen Eigenschaften wie in einem Bild gebündelt, sagte der Künstler der in Bielefeld erscheinenden «Neuen Westfälischen». Das Gottesbild sei «wie ein Geländer, an dem wir laufen können». Er bilde sich jedoch ein, ohne dieses Geländer laufen zu können, sagte der 70-Jährige. Biermann tritt derzeit zusammen mit dem Göteborger Kammerchor in Kirchen auf.

Biermann würdigte auch das Engagement der Christen in der ehemaligen DDR. Von seiner Mutter sei er vorher im Hochmut gegenüber Christen erzogen worden, erklärte er. Er sei jedoch in ein Land gekommen, in dem sie unterdrückt worden seien, so der Liedermacher und Dichter, der im vergangenen Jahr mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. «Die Christen sind in so einem Land besonders tapfere, kluge, anständige Menschen», sagte er. Für ihn sei es egal, woran ein Mensch glaube. «Wichtig ist, wie er sich verhält».

Der in Hamburg geborene Biermann siedelte 1953 als 16-Jähriger mit seiner Mutter in die DDR über. Der Liedermacher erhielt wegen seiner kritischen und scharfzüngigen Texte ab 1965 Auftrittsverbot. Während einer Tournee durch die Bundesrepublik erfolgte am 16. November 1976 die Ausbürgerung durch die DDR-Behörden. Biermann lebt heute in Deutschland und Israel.

Datum: 16.04.2007
Quelle: Epd

Werbung
Livenet Service
Werbung