Die Liebesbotschaft

U.A.w.g - Um Antwort wird gebeten

Gott klopft an. Er wirbt um uns. Haben Sie auch schon mal geantwortet?
Füllfeder

U.A.w.g.: Unter einer Geschäftskorrespondenz oder einer Partyeinladung könnte dieses Kürzel stehen. Es ruft nach einer Antwort. Wenn ein junger Mann seiner Angebetenen ein Liebesgeständnis oder gar einen Heiratsantrag macht, dann schreit sein schmachtender Blick nach einer Antwort.

Wenn der Nachwuchs allmählich den Kinderschuhen entwächst, dann wird mehr Autonomie eingefordert – weniger Kontrolle, mehr Freiheiten. In dem Masse, wie Eltern ihren Sprösslingen vertrauen, werden sie die Zügel lockern, meist nicht ohne den Appell an die Verantwortung.

Eltern, Politiker, Pädagogen, Journalisten, Mediziner – sie alle mahnen zur Verantwortung. Es herrscht grosse Einigkeit, dass Menschsein auch Verantwortung zu tragen heisst. Verantwortlich zu sein ist ein Ausdruck der Menschenwürde - Menschen tragen Verantwortung. Doch der Begriff ist sinnlos, wenn da nicht ein Gegenüber ist, dem man verantwortlich ist, dem man die Antwort gibt.

Gott will eine ewige Liebesgemeinschaft mit den Menschen. Er hat sich auf die Suche gemacht nach uns. Er wirbt um uns. Der natürliche Mensch ist irgendwie auf der Flucht vor Gott. Doch Gott hat bis heute nicht aufgehört zu rufen: Mensch, wo bist du?

Nebst dem Fluchtmodus haben wir irgendwo tief in uns drin auch eine Sehnsucht nach dem Ewigen. Diese meldet sich zuweilen in schlaflosen Nächten, wenn wir uns den existentiellen Fragen stellen. Sie stellt sich beim ehrfürchtigen Betrachten eines majestätischen Sternenhimmels ein. Das sind dann die Momente tiefer Dankbarkeit. Eigentlich sollte man jetzt Danke sagen, aber wem? Das erleben oft auch frischgebackene Eltern im Gebärsaal. Diese Sehnsucht sollten Sie Ernst nehmen. Vielleicht ist es der leise Ruf Gottes: Mensch, wo bist du? Und irgendwo tief in uns drin steckt auch das Bewusstsein: Wir tragen Verantwortung.

Das Liebeswerben Gottes gipfelt darin, dass Gott seinen Sohn Jesus Christus auf die Erde sendet. Der Tod von Jesus ist Gottes Liebesbeweis an uns Menschen. Als sein Grab am dritten Tag leer ist, wird klar: In dieser Liebesmission steckt göttliche Kraft! Wer diese göttliche Liebeserklärung erfährt, steht in Verantwortung. U.A.w.g. Das ruft nach einer Antwort.

Haben Sie Gott Ihre Antwort schon gegeben?

Mehr zum Thema:
Das war mir bisher noch nicht begegnet...


Datum: 06.05.2012
Autor: Jim Bühler
Quelle: Jesus.ch

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service