Bethlehem völlig abgeriegelt

Geburtsstadt Jesu steht unter Quarantäne

Nach mehreren Corona-Fällen ist nun auch Bethlehem komplett abgeriegelt. Laut dem israelischen Verteidigungsministerium in Absprache mit der Palästinenserbehörde ist es nicht möglich, die Stadt zu verlassen oder zu betreten.
Bethlehem (Bild: Wikipedia)

Nachdem mehrere Palästinenser mit dem Virus infiziert wurden, dürfen nun zwei Wochen lang keine Touristen mehr in die Geburtsstadt Jesu. Sehenswürdigkeiten wie die Geburtskirche in Bethlehem sind geschlossen. Diese Regelung gilt laut der palästinensischen Tourismusministerin Rula Maayah ab heute Freitag, 6. März 2020. Die Sicherheit gehe vor, lässt sich ein Vertreter der Geburtskirche zitieren.

Pro Jahr drei Millionen Besucher in der Geburtskirche

Die Geburtskirche gehört seit 2012 zum Unesco-Weltkulturerbe. Pro Jahr wird sie von rund drei Millionen Menschen besucht.

Bereits vorher rief das palästinensische Gesundheitsministerium zur Schliessung von Kirchen, Moscheen und anderer Einrichtungen auf. Dies nachdem in einem Hotel nahe Bethlehem mehrere Verdachtsfälle gemeldet worden waren.

Betreten oder verlassen verboten

Nun ist es für alle verboten, die Stadt zu betreten oder zu verlassen, erklärt auch das israelische Verteidigungsministerium in Absprache mit der palästinensischen Autonomiebehörde.

Bereits zuvor hat Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas einen 30-tägigen Ausnahmezustand für die palästinensischen Gebiete ausgerufen. In dieser Zeit sind grössere Menschenansammlungen untersagt.

Die nächsten 30 Tage bleiben auch alle Bildungseinrichtungen in Bethlehem sowie ebenso die Nationalparks und alle weiteren touristischen Orte geschlossen.

Zum Thema:
Beim Renovieren gefunden: Taufbecken in Geburtskirche von Bethlehem entdeckt
Erstaunliche Fakten: Bethlehem – ein Ort, der Bände spricht
Israelische Forscher: «Wir haben den Corona-Impfstoff bald»

Datum: 06.03.2020
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet / Nau.ch / Blick / Kleine Zeitung

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service