Ungewöhnliche Aktion

Aus Dank Black-Friday-Prozente verschenken

Was europäische Auswanderer vor 500 Jahren mit den einheimischen Indianern in der «Neuen Welt» als Dankesfest feierten, ist bei uns zu einem Einkaufstag geworden. Das Hilfswerk und christliche Flugunternehmen Mission Aviation Fellowship MAF ruft auf, einen Teil des erhaltenen Rabatts zu spenden — und bietet eine Weltreise an.
MAF

Der Black Friday wurde 1621 ein erstes Mal gefeiert. Nur war es kein Schweizer Einkaufsfreitag mit Sonderrabatten, sondern ein Erntedankfest. 53 europäische Migranten feierten zusammen mit 90 Wampanoag-Indianern die erste Ernte in der «Neuen Welt», der heutigen USA. Die Ureinwohner hatten den Migranten den richtigen Mais-Anbau beigebracht. Darauf dankten alle Gott für diese Grundlage des künftigen Überlebens. Von den 102 Migranten, welche 1620 auf der Mayflower die Überfahrt von England nach Amerika wagten, hatten nur gerade die Hälfte das erste Jahr überstanden.

Aus Dank Prozente spenden

Das Missionswerk Mission Aviation Fellowship MAF ruft deshalb auf, am Black Friday nicht nur sich selbst etwas zu gönnen, sondern aus Dankbarkeit für eine gute «Ernte» auch ein Teil des Erhaltenen für diejenigen auf der Welt einzusetzen, welche von Hunger, Kriegswirren oder anderen Katastrophen betroffen sind.

Weltreise zum Advent

Doch wer sind diese Betroffenen? Wo leben sie? Welches sind ihre Lebensgrundlagen, ihre Freuden, ihr Alltag? Dazu lädt MAF mit einem Adventskalender und dazugehöriger Webseite zu einer Weltreise in 24 Länder an, in denen von Nöten Betroffene leben. «Dabei geht es uns nicht darum, Elend zu zeigen, sondern Menschen in ihren Kulturen kennenzulernen: Interaktiv, mit Videos, Geschichten und Illustrationen», erklärt Cornelia Bärtschi, Leiterin der Advents-Weltreise, welche ab 1. Dezember auf der Homepage des Werkes zu verfolgen ist und an dem es täglich einen Rundflug zu gewinnen gibt.

Zur Webseite:
Advents-Weltreise

Zum Thema:
MAF wird 70 Jahre alt: «In der Pionierzeit wurde ganz anders geflogen»
Landung in Lesotho: Fliegende Ärzte und Pastoren
MAF-Treffen: Hoffnung braucht Flüge

Datum: 23.11.2018
Autor: Hansjörg Leutwyler
Quelle: Mission Aviation Fellowship

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service