Über 8 Mio. erreichen

Flüchtlinge im UK-Einladungsvideo für Weihnachten

Werbung für die Weihnachtsgottesdienste – das macht die Kirche von England im grossen Stil. Und in diesem Jahr sind die Hauptakteure Flüchtlinge und Asylbewerber.
Auch Michael aus dem Iran ist Teil des Werbe-Videos

Die Werbekampagne für Weihachten der Kirche von England besteht dieses Jahr aus Radio-Spots, Flyern und einem Video. Letzteres zeigt die Gemeinde der St. Peter's Church in Stockton-on-Tees, County Durham und ihre Vorbereitungen für das Weihnachtsfest, etwa das Aufhängen eines Leuchtsterns an der Kirche, das Üben vom Chor und anderes.

Eigentlich nichts besonders. Doch die Hauptakteure des Videos, das Werbung für die Weihnachtsgottesdienste in ganz Grossbritannien macht, sind Flüchtlinge und Asybewerber. «Jesus war ein Flüchtling und die Themen Vertreibung und Reisen liegen im Herzen der Weihnachtsgeschichte», erklärt dazu Pfarrer Bill Braviner.

«Zeit für Leben und Hoffnung»

Mit dabei ist etwa Michael, ein Asylbewerber aus dem Iran. Er spricht eine Zeile im Video sogar auf Farsi. Und dazu erklärt der Konvertit: «In dieser Kirche habe ich Frieden gefunden und wurde von der Gemeinde in die Arme geschlossen. Weihnachten kann eine Zeit für neues Leben und Hoffnung sein für alle, die Traurigkeit und Aufruhr in ihrem Leben erleben.» Neben Michael sind auch andere Mitglieder aus dem Englischunterricht der Kirche zu sehen, darunter Studenten, die aus über 30 Ländern kommen.

Durch das Video zieht sich das englische Weihnachtslied «We three Kings» (dt. Wir drei Könige), das durch den Soul Sanctuary Gospel Chor gesungen die musikalische Untermalung gibt.

Über acht Millionen erreicht

Die Kampagne soll alle Briten mit der Aufforderung «FollowTheStar» (dt. Folge dem Stern) neugierig auf die Weihnachtsgottesdienste im ganzen Land machen. Im vergangenen Jahr wurden durch die Aktion über acht Millionen Menschen in den Sozialen Medien erreicht, dazu weitere Millionen über Radio und Zeitung.

Zum Start der Kampagne erklärte Erzbischof Justin Welby: «Ich hoffe, dass jeder, der diese Kampagne sieht, egal ob er etwas über Jesus weiss oder nicht, dazu bewegt wird, wie die Heiligen Drei Könige dem Stern in die Kirche zu folgen und die Fragen zu stellen: Warum bin ich hier, wofür bin ich hier und warum bin ich geliebt?»

Das Video zur Werbekampagne:


Zum Thema:
England - Attraktion in der Kirche: Minigolfanlage lockt Besucher an
Kreative Evangelisation in England: Weihnachtslieder in Pubs
«Fresh Expressions»: Wie Kirche in England (auch) funktioniert

Datum: 11.12.2019
Autor: Rebekka Schmidt
Quelle: Livenet / Christian Today

Werbung
Livenet Service
Werbung