Die Studierenden haben Internetseiten gesammelt, „die Kindern nützliche und verständlich aufbereitete Informationen geben, keine gewaltverherrlichenden oder sexistischen Inhalte bieten, nicht vorrangig zum Konsum oder Kauf von Produkten anhalten, zur Interaktion und zum Mitmachen animieren und sich im Design sowie in der Benutzerführung an den Bedürfnissen von Kindern orientieren“, teilte das IfaK mit. Die Linklisten wurden zudem in Themenbereiche wie Film und Fernsehen, Computer und Internet, Spiel und Spass, Bücher und Bibliotheken, Lernen und Schule, Natur und Tiere oder Von Kids für Kids untergliedert. Multikids ist nach Angaben des IfaK an Kinder ab etwa fünf Jahren sowie an Eltern, Pädagogen, Bibliothekare und Vermittler gerichtet.
Datum: 09.08.2002
Quelle: pte online