Deutschland

Jeder Vierte glaubt nicht an Jesus als Gottes Sohn

28 Prozent der deutschstämmigen erwachsenen Bevölkerung in Deutschland glauben nicht, dass Jesus vor 2.000 Jahren als Sohn Gottes auf Erden gelebt hat. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Erwachsenen für die aktuelle Ausgabe des Magazins «P. M. Perspektive» ergeben, wie die Zeitschrift am Mittwoch in München mitteilte.
Lk 3,22: und der Heilige Geist fuhr hernieder auf ihn in leiblicher Gestalt wie eine Taube, und eine Stimme kam aus dem Himmel: "Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen."

Demnach hegten jeder fünfte Protestant und 14 Prozent der Katholiken starke Zweifel oder glauben gar nicht daran, dass Jesus als Gottessohn zur Welt kam. Gut ein Drittel (36 Prozent) der Befragten glaubt sicher, dass Jesus als Sohn Gottes auf Erden wandelte. Jeder Vierte (26 Prozent) hält es laut Umfrage «vielleicht» für möglich.

Skeptische Jugend

Jugendliche seien besonders skeptisch: Von den 18- bis 29-Jährigen beantworteten demzufolge nur 23 Prozent die Frage nach Jesu göttlicher Geburt mit einem eindeutigen «Ja», während es bei den über 65-Jährigen 44 Prozent sind. Katholiken sind sich häufiger ganz sicher (53 Prozent) als evangelische Christen (42 Prozent).

Frauen scheinen weniger Misstrauen gegenüber der christlichen Lehre zu haben als Männer: Bei ihnen glauben lediglich 23 Prozent eher nicht oder auf keinen Fall an die Existenz von Gottes Sohn auf Erden, unter den Männern zweifeln jedoch 34 Prozent.

Datum: 04.12.2010
Quelle: Kipa

Werbung
Livenet Service
Werbung