Direktor Dr. Markus Müller schätzte Klaus Haag als Handlanger Gottes, Mann der Mission, Theologe mit offener Bibel, Leiter mit klarer Linie und weitem Horizont sowie als Erzählmeister der Geschichte. „Klaus Haag war nicht nur in Chrischona – er war Chrischona.“ Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte Klaus Haag von 1957 bis 1961 die theologische Ausbildung auf St. Chrischona. Danach war er als Prediger in Heidenheim/Brenz, Butzbach/Hessen und Konstanz tätig. 1965 berief ihn die Pilgermission als Dozent für Griechisch, Bibelkunde, Altes Testament, Kirchengeschichte und Homiletik. Von 1974 bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1998 war er zudem als Inspektor des Chrischona-Gemeinschaftswerkes Deutschland tätig. Dem Komitee der Pilgermission gehörte er von 1973 bis 1997 an. Klaus Haag verfasste einige Bücher u.a. über die Chrischona-Persönlichkeiten Christian Friedrich Spittler und Dora Rappard, mehrere Predigtbändchen und eine griechische Grammatik. Klaus Haag war verheiratet und hatte drei Kinder. Die Trauerfeier findet am Dienstag, 6. Juni, um 14 Uhr im Zentrum auf St. Chrischona statt. Quelle: Pilgermission St. ChrischonaBankkaufmann, Griechischdozent, Kirchenleiter, Autor
Datum: 05.06.2006