Zitat des Tages
Die Liebe ist immer unter den Leuten wie die Harmonie bei den Glocken.
Einsicht verschafft das Gute, erhält es, mehrt es und macht rechten Gebrauch davon.
Ich sag, es hilft dir nichts, dass Christus auferstanden, wo du doch liegenbleibst in Sünd und Todesbanden.
Nicht die Frömmelnden, aber die frommen Menschen achte und geh' ihnen nach! Ein Mensch, der wahre Gottesfurcht im Herzen hat, ist wie die Sonne, die da scheint und wärmt, wenn sie auch nicht redet.
Jede Aussöhnung ist eine Tat des Friedens, die unseren Planeten Erde wiederum ein Stückchen wohnlicher macht.
Ich bin bereit für meinen Gott zu sterben, damit durch mein Blut die Kirche Freiheit und Frieden erlangen möge.
Gott braucht kein Sühneopfer, denn er muss nicht besänftigt werden.
Wir haben nicht zu fragen, wieviel wir uns zutrauen; sondern wir werden gefragt, ob wir Gottes Wort zutrauen, daß es Gottes Wort ist und tut, was es sagt!
Christus, der Gekreuzigte und Auferstandene begegnet uns im Worte der Verkündigung, nirgends anders. Eben der Glaube an dieses Wort ist in Wahrheit der Osterglaube.
Gott kann die Jahre erstatten, die die Heuschrecken gefressen haben, die Raupen, die Käfer und die Würmer.
Es gibt de facto keine Einzelgänger‐Christen, deren Glauben gesund ist.
Unglaube und Aberglaube sind beide Angst vor dem Glauben.
Das Handy fungiert als Herzschrittmacher ersterbender Gesprächskultur der Postmoderne.
Gut predigt, wer gut lebt, und ich kenne keine andere Theologie.
Du kommst in der Bibel vor – das ist ein guter Grund, sie zu lesen!
Gott ist vorhersehbar unberechenbar.
Wenn der Mensch gesund ist und Friede im Herzen hat, kann er schon auf Erden im Vorgarten des Paradieses sein!
Auf jeder Seite der Bibel finde ich Jesus. Jede Geschichte, jedes Symbol, jede Farbe, alles deutet auf Jesus hin.
Sei deiner Welt, soviel du kannst, ein Engel. So wird sie dir, trotz dem Gefühl der Mängel, So viel sie kann, dafür ein Himmel sein.
Das Kreuz Christi auf sich nehmen, ist keine einmalige Tat; es bedeutet das ständuge Ausführen der kleinen Pflichen, die uns nicht gefallen.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite
Für ältere Zitate siehe Archiv auf dem alten System: https://old.livenet.ch/service/inhalte/zitat_des_tages