Manche Bauern sollen sogar ihre Bibel im Misthaufen vergraben haben - natürlich gut eingewickelt! Wenn es ungefährlich war, holten sie die Bibel heraus, um in ihr zu lesen. Sie gingen das Risiko einer Verhaftung ein, weil sie auf die Bibelworte nicht verzichten wollten. Von einem solchen Bauern handelt meine Geschichte: Eine Familie ist abends zu Hause. Die Mutter knetet Brotteig, der Vater heizt den Backofen an, in dem das Brot gebacken werden soll. Die Grossmutter sitzt in der Ecke und liest ihren Enkelkindern aus der Bibel vor. - Ein richtig idyllisches Bild! Plötzlich wird die Haustür aufgestossen und der Nachbarsjunge kommt aufgeregt hereingestürzt: ein paar Männer sind ins Dorf gekommen, wahrscheinlich vom KGB (Kommunistischer Geheimdienst). Sie durchsuchen die Häuser und haben bereits mehrere Menschen verhaftet. - Aufregung in der Wohnstube: Wohin so schnell mit der Bibel? Die Grossmutter bleibt ganz ruhig. Sie nimmt die Bibel und wickelt sie in Papier. Dann nimmt sie Brotteig, wickelt das Bibelpäckchen darin ein, formt einen grossen Laib und schiebt ihn in den Backofen. Da wird auch schon die Tür aufgerissen, und fremde Männer kommen hereingestürzt. Sie schauen sich suchend um: "Habt ihr eine Bibel im Haus?" - Schweigen. Nachdem die Männer das ganze Haus durchsucht, vieles kaputtgemacht, aber nichts gefunden haben, gehen sie wieder. Am nächsten Morgen duftet beim Frühstück das ganze Haus nach frisch gebackenem Brot. Die Grossmutter schneidet den Laib auseinander: Ohne Beschädigung liegt ihre Bibel wieder vor ihnen - die lebensnotwendige Bibel im lebensnotwendigen Brot! Die Bibel ist wie das tägliche Brot zum Leben, weil da wichtige Dinge über dich, mich und über Gott drinstehen: Wer einmal angefangen hat, in der Bibel zu lesen und sich auf die Aussagen einlässt, der merkt bald: Das ist kein vertrockneter Schinken, sondern frisches, knuspriges "Lebensbrot".
Die Bibel ist wie Brot, das wir jeden Tag zum Leben brauchen (Matthäus 4,4; Jeremia 15,16)
Zur Zeit des Stalinismus und sogar noch bis in die 80er Jahre gab es in der ehemaligen Sowjetunion etwas, das wir uns kaum vorstellen können: Menschen kamen ins Gefängnis und verschwanden in sibirischen Lagern, nur weil bei ihnen eine Bibel gefunden wurde!
- was Gott sich dachte, als er uns Menschen erschaffen hat,
- dass Gott jeden von uns hier schon kannte, als wir noch kleine unsichtbare Embryos im Bauch unserer Mutter waren.
- dass jeder von uns in Gottes Augen wertvoll und genial ist - egal wie wir uns gerade fühlen oder bei den anderen im Kurs stehen, egal ob wir an der Schule, beim Sport oder von unserem Aussehen her für andere ein Looser sind.
- dass Jesus die Macht des Todes, und damit die Macht von allem Bösen und Gemeinen in und um uns durchbrochen hat und jetzt darauf wartet, dass wir Menschen wieder Vertrauen zu ihm fassen.
Datum: 07.05.2002
Quelle: SMD-Schülerarbeit