Jesu letztes Wort am Kreuz war: „Es ist vollbracht!" (Joh. 19,30). Damit war das Opfer für die Erlösung ein für alle Mal für alle Menschen und für alle Zeiten und Ewigkeiten erreicht. Nie wieder muss ein Opfer zur Vergebung der Sünden gebracht werden. Die vielen Tieropfer und priesterlichen Rituale des Alten Testaments konnten letztlich keine Erlösung schaffen. Sie waren lediglich ein Hinweis auf Jesu einmaliges Opfer, das in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wirkt. Nur im Neuen Testament gibt es dieses einmalige, endgültige Opfer. Jesus starb am Kreuz unseren Tod, damit wir im Glauben an ihn ewig leben können. Wer das nicht glaubt, bleibt in Ewigkeit unerlöst, auch wenn er sein Leben für seine Überzeugung opfert.
„Denn ihr wisst, dass ihr nicht mit vergänglichem Silber oder Gold erlöst seid von eurem nichtigen Wandel nach der Väter Weise, sondern mit dem teuren Blut Christi als eines unschuldigen und unbefleckten Lammes." (1. Petrus 1,18.19)
Datum: 22.05.2010
Autor: Termine mit Gott
Quelle: Brunnen Verlag