Vertrauen zum Wort Jesu (Johannes 7,40-52)

Die Meinungen über Jesus sind bis heute geteilt. Viele bewundern ihn , aber sich ganz auf ihn einlassen? Wie kommt man selber zur Gewissheit? Die Knechte, die ohne Jesus zu den Hohenpriestern kommen und deshalb getadelt werden, sagen: Noch nie hat ein Mensch so geredet wie dieser. Es sind Jesu Worte, die überzeugen. Die Pharisäer, die nicht glauben wollen, dass Jesus von Gott gesandt ist, können nur lästern über alle, die Jesus vertrauen. Nikodemus, Pharisäer und Mitglied im Hohen Rat, der früher ein persönliches Gespräch mit Jesus hatte, drängt darauf, doch Jesus selber zu Wort kommen zu lassen. Die Pharisäer spotten: Gehörst du auch zu den Anhängern des Galiläers? Aus Galiläa ist kein göttlicher Gesandter zu erwarten. Warum wollen sie Jesus nicht anhören? Weil Glaube durch das Hören auf Jesus entsteht?

Glauben kommt aus der Predigt, das Predigen aber aus dem Wort Gottes." (Römer 10,17)

Datum: 02.08.2010
Autor: Termine mit Gott
Quelle: Brunnen Verlag

Werbung
Livenet Service
Werbung